Ausstellung: Die Frau meines Mannes – Afrikanische Impressionen
Münster. Die Ausstellung des nigerianischen Künstlers Anthony Nwachukwu unter dem Titel „Die Frau meines Mannes – Afrikanische Impressionen“ soll – mit den Worten des Künstlers – „die Besucher unterhalten, ihnen die Harmonie innerer Farben und Frieden in ihrer Seele und ihrem innersten Selbst vermitteln“. Vor allem aber soll sie dazu beitragen, Afrika und die Afrikaner besser zu verstehen. Die Ausstellung kann noch bis zum 27.04.18 in den Räumen der Volkshochschule Münster am Aegidiimarkt besichtigt werden und zwar montags und mittwochs von 10.00-16.00 Uhr, donnerstags von 10.00-18.00 Uhr, freitags von 13.00-16.00 und samstags von 11.00-15.00 Uhr. Zusätzlich lädt der ÖWK St. Nikolaus Wolbeck e.V. zur Finissage am Sonntag den 22.04.18 um 18.00 Uhr im Foyer 1 der VHS Münster ein. Während der Öffnungszeiten der Ausstellung kann auch das kürzlich erschienene Buch des Autors „Die Frau meines Mannes / The wife of my husband“ käuflich erworben werden.
Münster. Einige Fragen und womöglich einen Stempel können Besucher der Kunst-Ausstellung mit dem Titel #deineWürde in der Erphokirche mitnehmen. In die Welt der 47 Exponate von Hermann J Kassel aus Mechernich führte seit Samstag der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg ein, unterstützt am Cello…
Münster-Hiltrup. 15 Gemälde sind seit dem Freitag im Café Klostermann an der Marktallee zu sehen. Was sie verbindet? Alle sind mit Öl auf Leinwand gemalt – wobei einige individuelle Materialen hinzukommen. Und alle stammen von Mal-Schülerinnen der freischaffenden Künstlerin Gisela Tinnermann aus Wolbeck. Was dort an Technik besprochen wurde, an…
Engelausstellung - die WN berichteten, die Engel-Plastik schaut sich den Bericht auch mal an. Foto: A. Hasenkamp.Engel-Ausstellung im Achatiushaus in Wolbeck. Foto: A. Hasenkamp.
Gezeigt werden Arbeiten von Julia Börste und Kirsten de Boer. Engelbert Honkomp appellierte an die Besucher, doch die Faltblätter zu nutzen, die diese und die nächste Ausstellung informieren – und weitere Menschen darauf aufmerksam zu machen. Die Ausstellung läuft bis zum 27.11.2016 – dann folgt „Kunst im Advent“, wo elf…
Münster (pbm). Die Sonderausstellung „Betteln und Verkündigen“ aus Anlass des Jubiläums 400 Jahre Kapuziner in Münster ist ab Sonntag, 16. August, im Kreuzgang des Paulusdoms und in der Domkammer zu sehen. Eröffnet wird sie mit einemau Festakt, der am Samstag, 15. August, ab 16 Uhr in der St. Ägidii-Kirche stattfindet.…