Finissage der Ausstellung „Die Frau meines Mannes – Afrikanische Impressionen“
Münster. Anlässlich der Finissage der Ausstellung „Die Frau meines Mannes – Afrikanische Impressionen“präzisierte der nigerianische Künstler Anthony Nwachukwu noch einmal das Anliegen, das er mit seinen Kunstwerken und ebenso mit seinem kürzlich erschienenen Buch „Die Frau meines Mannes / The wife of my husband“ verbindet.: „Ich möchte, dass der Betrachter meiner Werke und der Leser meines Buches dazu geführt werden, die Afrikaner besser zu verstehen“, sagte der Künstler. Die Bilder, Skulpturen und Holzreliefs ranken sich in ihrer Thematik um die Geschichte, die das Buch erzählt. Das Leben in einer polygamen Familie steht dabei als Metapher dafür, wie friedliches Miteinander, gegenseitiger Respekt und Toleranz, überhaupt Gemeinschaft und Zusammengehörigkeitsgefühl möglich werden. Unterschiedlichste Menschen lernen, in gegenseitiger Liebe und Freundschaft miteinander zu leben und sich in ihrer Andersartigkeit anzunehmen. In einem kurzen Bildervortrag erläuterte der Künstler, wie sich diese Werte in der afrikanischen Welt darstellen lassen. Heitere Stimmung kam auf, als der Künstler spontan zur Trommelmusik von Ernest Chigozie Onu zu tanzen begann und es sogar schaffte, eine Besucherin zum Mittanzen aufzufordern.
Nach Ende der Ausstellung am Freitag wird ein Teil der Werke im Pfarrheim St. Bernhard zu sehen sein. Das Buch „Die Frau meines Mannes / The wife of my husband“ in englischer und deutscher Sprache wird demnächst im Wolbecker Buchhandel zum Kauf angeboten. Wer ein Kunstwerk erworben hat, möge sich zwecks Abholung und Bezahlung an Ingrid Sieverding wenden (02506/2494).
Verwandte Inhalte:
Münster. So etwas gibt es tatsächlich: Die „Akademische Jagdverbindung ‚Hermann Löns‘ zu Münster“ feierte am Wochenende ihr 63. Stiftungsfest, am Freitagabend schlug sie, gut 100 Männer, einen Festkommers im Roten Saal des Schlossgarten-Cafés. Den Jagdschein muss man haben, studieren und männlich, mehr braucht es nicht. Farbentragend ist die Verbindung, und…
- Münster-Wolbeck. Der ehrenamtlich geführte Laden ändert seine Öffnungszeiten. Zukünftig steht das ebenfalls leicht veränderte Sortiment des Weltladens jeden Sonntag von 12:15 bis 12:45 Uhr zum Verkauf. Werktags bleibt der Laden geschlossen. "Die sehr erfolgreichen Sonderaktionen des Weltladen-Teams, wie die Teilnahme an gemeindlichen Festen und Veranstaltungen, sowie eigene thematische Angebote sollen…
Münster-Wolbeck. Der Saal ist voll, das Getöse beachtlich: Bei der Bierprobe der Bruderschaft St. Achatius-Nikolai Wolbeck war am Sonntagnachmittag viel Energie zu spüren. Die Bruderschaft habe „Substanz und Historie“, verkündete der erste Scheffer, Georg Markfort, das sei ihm in diesem Amt und bei Lektüre der Regeln der Bruderschaft noch einmal…
Der ÖWK St. Nikolaus Wolbeck trauert um Franz-Josef Klee, der am 05. Oktober 2016 verstorben ist. Über viele Jahre hat sich Franz-Josef Klee mit großem Engagement für die Belange des Vereins und vor allem die Projekte in Nigeria eingesetzt. Er gehörte 1990 maßgeblich zu den Begründern des damaligen EWK und…