134: Starker Abitur-Jahrgang verlässt Gymnasium WolbeckAbiturientia mit viel Lob in der Stadthalle Hiltrup verabschiedet
Zeugnisübergabe beim Abitur - Fotos aus Münster.
Zuletzt aktualisiert 4. Juli 2016 (zuerst 22. Juni 2016).
Münster-Hiltrup. Zügig doch mit Stil und Rosen erhielten am Mittwoch über 100 Schüler des Gymnasiums Wolbeck ihre Abitur-Zeugnisse in der Stadthalle Hiltrup.
155 waren gestartet, sagte die Schulleiterin Edith Verweyen-Hackmann, 134 erreichten dieses Ziel.
„ABIsoncrusoe – zwölf Jahre warten auf Freitag“ lautete das Motto der Abiturientia, das ambivalent und mit Augenzwinkern nicht nur auf dem 170 Seiten starken Abi-Heft prangt, sondern auch die Themen-Woche prägte – „liebevoll in Szene gesetzt“, wie die Direktorin lobte. Während am Mittwoch nur ein Abiturient das Motto in seiner Bekleidung aufgriff – barfuß – widmete sich die Direktorin dem Roman von Defoe intensiv. Robinson sei „ein Mensch, der in schier ausweglosen Situationen immer den klaren Kopf behält“ sich mutig und kreativ Herausforderungen stellt;„Freitag“ sein kongenialer Partner, bereit, sich aus seiner Sozialisation zu lösen, offen für Anderes, Neues. Viele Eigenschaften der Protagonisten Defoes fänden sich wieder „in den besonderen Leistungen dieses Abitur-Jahrgangs“.
In den zwei Stunden brachten Schüler und Lehrer sowie Bezirksbürgermeister Rolf Schönlau, die Elternvertreterin Anne Steinbach und die Stufensprecher Sophie Schräder und Max Schwarthoff viel Dank unter – für Eltern und andere Unterstützer und Sponsoren, für Lehrer und Schüler. Lob für die Abiturientia gab es für „überaus großes soziales Engagement“ bei den Projekttagen 2015 – vorbereitet und durchgeführt von den Schülern, für eine Spendenaktion und ein Filmprojekt mit erfolgreicher Teilnahme an einem Wettbewerb auf NRW-Ebene und für besondere Leistungen in Fächern wie Chemie und Physik, die wissenschaftliche Gesellschaften etwa mit Zeitschriften-Stipendien würdigten. Namentlich genannt sahen sich die Schüler, die mit einem Schnitt von 1,3 oder besser in der Hand das Gymnasium verließen. 30 Prozent haben eine 1 vor dem Komma. Mit einem Notenschnitt von 2,269 liege das Gymnasium Wolbeck „deutlich über dem Landesdurchschnitt“. Die „Socken-Aktion“ brachte stolze 7500 Euro zusammen. Beim Schulentwicklungs-Preis hatte die Jury auch „das gute Miteinander“ gelobt, so Verweyen-Hackmann weiter. Neben dem kleinen Orchester des Gymnasiums spielte das Bläser-Ensemble – erstmals bei einer Verabschiedungs-Feier.
Die humorige Ansprache der Jahrgangsstufenleiter Silke Ottemeier und Jan Hitzler-Spital endete mit: „Ihr wart eine tolle Stufe“. Am Samstag entflieht die Abitur-Kolonne zum Abi-Ball der Zivilisation Richtung Everswinkel aufs Land – ins eigene Festzelt, um Geld zu sparen.
Münster-Wolbeck. Abi-Gag in am Gymnasium Wolbeck: Ein echter roter Teppich führt geradewegs auf die Bühne zu, auf der Dutzende angehende Abiturienten stehen, links von ihnen wartet ein weißer Foto-Hintergrund à la Filmfestspiele in Cannes, über ihnen steht weiß auf dunkelgrau auf einem Plakat: „ABIWOOD – Stolz wie Oscar“. Gegenüber Cannes…
Am Samstag, den 17. März 2007 geht der Hip Hop Contest -present ya style- in die zweite Runde. Für den kommenden Hip Hop-Tanzwettbewerb in Münster wurde mit der Stadthalle Hiltrup eine neue Location gefunden. Hier stellen sich die Teams einer qualifizierten Jury in den drei Kategorien Kids, Teens und Adults.…
Münster. Zur Abitur-Entlassfeier des Hittorf-Gymnasiums zog es am 17.6.2015 110 Abituri des Hittorf mit Eltern und Verwandten nach Hiltrup in die Kirche St. Clemens und die Stadthalle Hiltrup. [ Bericht mit Link zu vielen Fotos der Abitur-Entlassfeier Hittorf-Gymnasium 2015] "Ab in die Prime-Time 2015" war das Motto der Abiturientia 2015…
Münster-Wolbeck. Drei arbeitsreiche Tage verbringt ein Gast des Ökumenischen Eine-Welt-Kreises St. Nikolaus in Wolbeck. Das teilt die Vorsitzende des ÖWK, Ingrid Sieverding, mit. Seit dem Jahr 2000 unterhält der Ökumenische Eine-Welt-Kreis St. Nikolaus eine intensive Entwicklungszusammenarbeit mit dem Ort Bela / Nepal und der Organisation HEALTH AND EDUCATION FOR ALL …
Am Mittwoch, 18.Januar, findet um 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung für die Eltern der zukünftigen Fünftklässler im Pädagogischen Zentrum des Schulzentrums statt. Für Freitag, 20. Januar, sind Eltern und Schüler/innen herzlich zum Tag der offenen Tür um 16.00 Uhr eingeladen. Am Mittwoch, 25.01.2012, wird um 19.30 Uhr über den bilingualen Zweig…