Starker Beschnitt der Gallitzin-Eiche in Angelmodde
Werse-Wanderweg am 31. Januar nur eingeschränkt nutzbar Münster (SMS). Die als Naturdenkmal ausgewiesene Gallitzin-Eiche in Angelmodde wird am 31. Januar…
Freizeit, Kultur & Veranstaltungen: Berichte und Fotos
Am Zusammenfluss von Angel und Werse hat das Künstlerdorf Angelmodde mit seiner kleinen, wertvollen romanischen Kirche mit den urigen Holzverschlägen, der alten Schule und verschiedenen Kötterhäusern seinen Dorfcharakter weitestgehend bewahren können. 1930 zählte es nur etwa 300 Einwohner.
Werse-Wanderweg am 31. Januar nur eingeschränkt nutzbar Münster (SMS). Die als Naturdenkmal ausgewiesene Gallitzin-Eiche in Angelmodde wird am 31. Januar…
Löschzug Angelmodde holt Beförderungen nach und blickt auf Zukunft Münster-Angelmodde. Weihnachtlich abgedunkeltes Ambiente hatte der Löschzug Angelmodde zur Generalversammlung bereitet;…
Pumpe ohne Wasser, Abend mit viel Programm Münster-Angelmodde (agh). Mehr als sonst gab es für die Karnevalisten der KG Die…
Das Dorf Angelmodde wird auch in diesem Jahr wieder zu einem lebendigen Adventskalender. Jeden Tag ist irgendwo ein Fenster oder…
Münster (SMS). Die Brückensperrung am Alten Postweg über die Angel verlängert sich für den Kfz-Verkehr um etwa eine Woche. Im…
Interessierte eingeladen zum 12.8.2022 Münster-Angelmodde. Alle sind eingeladen, nicht nur die kfd, wenn am 21. August die kfd St. Agatha…
Münster-Angelmodde. Geschick war bei den Kindern an vielen Stellen gefragt: Am Sonntag feierten die Hubertusschützen zum ersten Mal seit 2019…
Bürgerschützen und Heimatverein Angelmodde feiert seine neuen Majestäten Münster-Angelmodde. Etwas frisch war es bei der Krönung der neuen Majestäten der…