KlimaTraining in Münster: Kostenlose Beratung zum CO2-Sparen
Digitaler Info-Abend am 12. Januar / Anmeldung bis 20. Januar 2023 Münster (SMS.) Geld sparen und dabei das Klima schützen:…
Freizeit, Kultur & Veranstaltungen: Berichte und Fotos
Natur und Umwelt haben in Münster und im Münsterland immer einen hohen Stellenwert genossen. Die geringe Industriedichte tat das ihrige, aber ohne das Engagement von Landwirten und Münsters Bürgern wäre es so nicht gegangen. Weiteres Thema: Klimawandel, Klimapolitik.
Digitaler Info-Abend am 12. Januar / Anmeldung bis 20. Januar 2023 Münster (SMS.) Geld sparen und dabei das Klima schützen:…
Münster (SMS). Wie kann ich in meinem ganz persönlichen Alltag am sinnvollsten CO2 einsparen und damit sowohl Geld sparen als…
Weniger PKW-Verkehr im Ortskern ohne Eschstraßen-Zubringer? Münster-Wolbeck (agh). Nicht nur der Verkehrs-Fluss interessierte die Teilnehmer der Mitgliederversammlung des Bürgerforums am…
„Haus der Nachhaltigkeit“ für Mitte 2023 geplant Münster (pm SMS). Die Umweltberatung der Stadt Münster schließt am 10. November. 30…
Die EU will die EU-Chemikalienverordnung REACH reformieren, wobei zu erwarten ist, dass dies mit einer starken Erhöhung der Tierversuchszahlen einhergeht.…
Peter Müller richtet Emmy-Noether-Gruppe am Institut für Landschaftsökologie ein Der Ökosystemforscher Dr. Peter Müller, zuletzt wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Biologie…
5. und 6. Oktober 2022 / Freizeitbetrieb auf dem Wasser nur eingeschränkt möglich Münster (SMS). Die Stadt Münster hat in…
Die Hohe Ward und der Dyckburg-Wald sind Menkes Lieblingswälder Münster (SMS). Fast 40 Jahre lang war er in Münsters Wäldern…