Als Vorsichtsmaßnahme wegen des Infektionsrisikos durch das Corona-Virus werden derzeit viele Veranstaltungen abgesagt oder verschoben. Aufgrund der Vielzahl der verschiedenen Veranstalter können wir aktuell keine verlässlichen Informationen anbieten. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand bei den jeweiligen Veranstaltern.
Datum/ZeitDate(s) - 09/05/2019
15:00 - 16:45
Veranstaltungsort
Gaststätte An de Steenpaorte / "Schmitz"
Kategorien
Zuletzt aktualisiert 30. April 2019 (zuerst 12. März 2019).
Ref Ursel Hiltner-Wawra. Musikalische Begleitung Prof. Dr. Jan Cejka, Gitarre.
KulturKreis 9. Mai 2019, 15 Uhr, Gaststätte An de Steenpaorte, Am Steintor 6, 48167
Münster
„Wortwebereien – Lesung von Gedichten und kurzen Geschichten“
Ref.: Ursel Hiltner-Wawra, Autorin
Musikalische Begleitung: Prof.Dr. Jan Cejka, Gitarre
Jan Cejka ist Architekt, Zeichner, Maler und Grafiker. Er wurde in Böhmen geboren, absolvierte sein Studium der Architektur in Prag. Nach Beendigung des „Prager Frühlings“
gezwungen zu sein, den Irak zu verlassen, mit Auswanderungsplänen nach Kanada schließlich in Deutschland zu landen – viele Jahre im Asylstatus. Nach der Promotion an der
TU München übte er Lehrtätigkeiten aus in Bagdad, München, Amman und Beirut, zuletzt war Jan Cejka Professor für Grundlagen der Gestaltung im Fachbereich Architektur in
Münster. Seit 1998 lebt und arbeitet er in Greven. Vielen Bewunderern ist der Maler und Zeichner schon durch vergangene Einzelausstellungen bekannt. Er wird auch einige Bilder
mitbringen.
Ursel Hiltner-Wawra liest aus eigenen Texten. Zu hören ist Lyrisches, Heiteres und
Besinnliches.