Batterieforschungszentrum: „International steht das Thema Batterie hoch im Kurs“
MEET-Leiter Martin Winter über den Besuch aus Stanford und Twente im Batterieforschungszentrum – Hochrangige Experten der Universitäten Stanford (USA) und…
Freizeit, Kultur & Veranstaltungen: Berichte und Fotos aus Wolbeck, Angelmodde, Gremmendorf und Hiltrup
MEET-Leiter Martin Winter über den Besuch aus Stanford und Twente im Batterieforschungszentrum – Hochrangige Experten der Universitäten Stanford (USA) und…
Thema: „Kostbares Gut Energie“ / Anmeldung bis 10. November 2022 Der Ruf nach Energie-Autarkie wird immer lauter. Nicht zuletzt aufgrund…
Erweiterung der Trockenraumflächen auf 150 Quadratmeter Lithium-Metall- und Feststoffbatterien gelten als Hoffnungsträger für die Batterie der Zukunft. Während Wissenschaftlerinnen und…
Online-Veranstaltung über „Hoffnungsträger Feststoffbatterie“ am 11. Mai 2022 b/ Kostenlose Teilnahme möglich Vergrößerte Reichweite, kürzere Ladezeiten, noch mehr Sicherheit: Die…
Thema: Zirkuläre Wertschöpfung von Batterien / Anmeldung bis 27. Mai 2021 möglich Der weltweite Bedarf an Batteriezellen steigt. Eine Herausforderung…
Bei einem Besuch im Batterieforschungszentrum MEET der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) und Helmholtz-Institut Münster (HI MS) hat die nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin…
Münster/Batterieforschung. Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek, besuchte am Mittwoch, 19. Dezember, das Batterieforschungszentrum MEET der Westfälischen Wilhelms-Universität…
Das VDE-Institut in Offenbach (Hessen) und das Batterieforschungszentrum MEET der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster arbeiten künftig im Bereich der Batterieforschung zusammen.…