Als Vorsichtsmaßnahme wegen des Infektionsrisikos durch das Corona-Virus werden derzeit viele Veranstaltungen abgesagt oder verschoben. Aufgrund der Vielzahl der verschiedenen Veranstalter können wir aktuell keine verlässlichen Informationen anbieten. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand bei den jeweiligen Veranstaltern.
Datum/ZeitDate(s) - 29/08/2019
15:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Treff am Turm
Kategorien
KulturKreis 29.8.19, 15 Uhr, „Treff am Turm“, Herrenstr. 16, an der Kath.Kirche.
Unter der Reihe „Kunst am Nachmittag“ wird die Kunsthistorikerin Susanne Ruprecht
über „Ungeheuerlich – Monster und Mischwesen im Museum“, vorgestellt aus dem Stiftsmuseum in Xanten.
Ref.: Susanne M. Rupprecht, Kunsthistorikern
Monster und Mischwesen gehörten für den mittelalterlichen Menschen zum täglichen Leben. Uns modernen Menschen machen sie schon lange keine Angst mehr. Die Fabelwesen lassen uns heute eher schmunzeln – Wir belächeln die Vorstellungen und Ängste der Menschen vergangener Jahrhunderte, welche unbekannte Wesen in den Wäldern und Gewässern, im Dunkeln und außerhalb der Kirchen vermuteten. Unbewusst begegnen aber auch wir diesen wundersamen Wesen noch: In den mittelalterlichen Kirchen – auch in Münster – befinden sie sich im Chorgestühl, an den Säulen oder den Innen- und Außenwänden der Gotteshäuser. Der altehrwürdige Kirchenschatz der Stadt Xanten im Bistum Münster beinhaltet überraschend viele dieser „possierlichen kleinen Ungeheuer“. In Messbüchern, auf Skulpturen oder liturgischem Gerät verstecken sie sich. In ihrem wahrhaft ungeheuerlich spannenden Vortrag spürt die Kunsthistorikern Susanne M. Rupprecht sie auf. Anhand zahlreicher Abbildungen, die die faszinierenden Kostbarkeiten aus Xanten zeigen, erläutert sie ihre Bedeutung.
Man darf gespannt sein!