Müller-Armack: Ein Mittäter ohne Vorbildcharakter
Politische Biografie über Ökonom Alfred Müller-Armack beleuchtet sein Schaffen und den öffentlichen Umgang damit Münster (pm). Er gilt als Erfinder…
Freizeit, Kultur & Veranstaltungen: Berichte und Fotos aus Wolbeck, Angelmodde, Gremmendorf und Hiltrup
Zu Geschichte und Geschichtsbewusstsein in Münster.
Politische Biografie über Ökonom Alfred Müller-Armack beleuchtet sein Schaffen und den öffentlichen Umgang damit Münster (pm). Er gilt als Erfinder…
Gedenkveranstaltung und Lesecafé zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung / Villa ten Hompel, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Stadtarchiv, Stadtbücherei und Universität…
Beat war en vogue und verpönt zugleich / Wettbewerb machte münsterische Band zum Beat-Weltmeister Münster-Hiltrup (agh). Der Saal ist voll,…
Am 20. April findet im Rathausfestsaal in Münster der Seniorinnen- und Seniorentag statt, der von verschiedenen Gruppen organisiert wird. Das Motto lautet: „Von den Wunderjahren zu den wilden Jahren – Münster in den 50er- und 60er-Jahren“. Es wird ein abwechslungsreicher Nachmittag mit Musik, Kultur und Begegnung erwartet. Dr. Axel Schollmeier vom Stadtmuseum hält einen Vortrag über den Wiederaufbau von Münster und das neu entstehende Zentrum, begleitet von Musik und Fotos. Es wird auch Infostände, ein Angebot zur Mobilität und eine Kaffeestation geben. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht nötig, die Plätze sind jedoch begrenzt. Rollstuhlfahrer und hörbehinderte Menschen sind ebenfalls willkommen.
Programm des Stadtmuseums Münster Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann: Klein Muffi. Im Herz-Jesu-Viertel wohnten die kleinen Leute Im Mittwochstreff am…
Am 12. März 1961 feierte die jüdische Gemeinde in Münster ihren ersten Gottesdienst in der neu errichteten Synagoge an der…
Münster (pm). Die neue Ausstellung „Rund um das Kreuzviertel – Münster auf alten Postkarten und Fotos“ des Stadtmuseums Münster entführt…
Münster (SMS). Ein großformatiges Werk des münsterschen Künstlers Helmut Gockel (1925–2003) schenkte der Vorstand des Civilclubs Münster e.V. dem Stadtmuseum…