Zucchini-Sistaz im Grünen auf den „Kulturwiesen“

Zuletzt aktualisiert 10. April 2021 (zuerst 23. August 2020).
Münster/Alverskirchen (agh). Volles Haus bzw. „Volle Wiese“ hieß es am Samstag beim Auftritt der Zucchini-Sistaz, der bekannten Frauen-Band aus Münster auf den „Kulturwiesen“ zwischen Wolbeck und Alverskirchen. [Mit Fotos und Video]
„Froh, wieder unter Leuten zu sein“
Sie seien froh, wieder unter Leuten zu sein – und ließen das Publikum sich selbst Applaus spenden, dafür, dass sie gekommen seien. Den fröhlichen Schwung führten die drei Damen fort, und bei „Blue Skies“ brach die Sonne durch die Wolken und spendete nach einem kleinen Regenschauer noch Licht und Wärme. Der Regen hatte die Zuschauer auf den Kulturwiesen aber nicht beeindruckt. Dafür das musikalische Können der Drei.
Fotostrecke Zucchini Sistaz auf den Kulturwiesen 2020:
Wolken über den Kulturwiesen nahe Alverskirchen – ein häufiges Phänomen am Eröffnungs-Wochenende, aber kein Problem Wolken über den Kulturwiesen nahe Alverskirchen . Zwei Zucchini Sistaz auf der Kulturwiesen-Bühne: Schnittchen Schnitker und die Kontrabassistin. Zucchini Sistaz Sinje „Schnittchen“ Schnittker (von links), Jule Balandat und Tina Werzinger. Foto: A. Hasenkamp, Fotograf in Münster. Tina Werzinger Tina Werzinger singt und spielt die Gitarre. Zucchini Sistaz Sinje „Schnittchen“ Schnittker (von links), Jule Balandat und Tina Werzinger Sinje „Schnittchen“ Schnittker (von links), Jule Balandat und Tina Werzinger Sinje „Schnittchen“ Schnittker (von links), Jule Balandat am Kontrabass und Tina Werzinger Begrüßt die Gäste zum Konzert: Thomas Deipenbrock. Foto: A. Hasenkamp Der – technisch dramatisierte – Himmel über den Kulturwiesen. Sinje „Schnittchen“ Schnittker an ihrer Trompete. Zucchini-Sistatz auf den Kulturwiesen – „volle Wiese“ für drei grüne musikalische Gemüsestangen.
Kulturwiesen-Programm: Kabarett, Comedy, Musik – Eventreihe zwischen Alverskirchen und Wolbeck
Die Zucchini-Sistaz und ihre Zucchini-Zentrale