Wettendorfer Kulturpicknick mit Bauer Heinrich, Blasorchester Everswinkel und „Picknick hoch 3“

Zuletzt aktualisiert 17. November 2020 (zuerst 30. August 2020).
Alverskirchen/Kulturwiesen (agh). Futtern im Freien oder auch: Picknick – das war das Leitmotiv des ersten „Wettendorfer Kulturpicknicks“ in Alverskirchen am Sonntag. Freilich gab es auch andere Leckerbissen.

Zum einen kehrte „Bauer Heinrich Schulze-Brömmelkamp“ wieder dort ein mit seinen flotten Sprüchen und seiner „Erna“.

Hauptattraktion war das Blasorchester Everswinkel. Die Musiker aus Everswinkel und Umgebung boten nicht nur ein der Heimat gewidmetes Stück, sondern boten auch lateinamerikanische Rhythmen.
Münsterland e.V. promotet die münsterländische Picknick-Kiste
Gleich hinter dem Eingang überraschte der Stand des Vereins Münsterland, der sich um die Promotion für das Münsterland bemüht. Etwa mit der Aktion der „Picknickkiste“. Die bietet zunächst eine Holzkiste mit Deckchen und Schneidebrett – das Ensemble lässt sich dann mit Leckereien der Region bzw. lokaler Anbieter auffüllen. Hier bei den Kulturwiesen z.B. mit Corned Beef von der Fleischoase – daheim auf Wettendorf 1.

Picknick³
Picknick bringt die Lebensqualität und das Lebensgefühl im Münsterland auf den Punkt und versinnbildlicht die Naturverbundenheit und Gemeinschaft der Münsterländer. Der Zusatz „hoch drei“ für die Aktion des Vereins „Münsterland“ formuliert den Anspruch, dieses Lebensgefühl auch an ungewöhnlichen Orten, in Unternehmen, in Vereinen oder durch Kunst und Kultur sichtbar zu machen und zu etablieren.
Für Verpflegung ist vor Ort gesorgt, für Tische ebenso – man muss hier also nicht Picknick-Decken, Picknick-Besteck oder andere Ausrüstung für ein Picknick mitbringen.
Dem ersten Wettendorfer Kulturpicknick folgen noch weitere, jeweils wieder an den Sonntagen.
[ngg src=“galleries“ ids=“3″ display=“basic_slideshow“]