Viele Projekte, wenig Mittel und Menschen

Zuletzt aktualisiert 11. November 2023 (zuerst 9. November 2023).
Bürgerforum Wolbeck sucht auch nach mehr engagierten Ehrenamtlichen
Münster-Wolbeck (agh). Bei der Mitgliederversammlung des Bürgerforums Wolbeck begann sein Vorsitzender so: „Mehr werden es nicht“. Zehn Mitglieder waren gekommen, Willi Schriek hätte auch die große Zahl der Aktionen und Projekte und die Geldknappheit des Vereins meinen können.
Der Besuch des Falkners im Sommer erreichte etwa 300 Besucher, darunter viele Familien mit Kindern, freute man sich beim Bürgerforum. Wie bei vielen anderen Aktionen auch sei der eigene Spielraum ohne Gelder der Bezirksvertretung Südost aber gering. Derzeit seien es knapp unter 70 Mitglieder, die Mitgliedsbeiträge unterschreiten bei weitem 1000 Euro. Mehrere Projekte bzw. Beschaffungen seien abgeschlossen, die Folgejahre mit weniger Ausgaben verbunden.
Am Insekten-Hotel beteiligte sich die örtliche FDP, auch mit dem Bau des Holzgerüstes und bei der Baugenehmigung, für die ein statisches Gutachten nötig war. Über vier Jahre hat das Projekt in Anspruch genommen. Die ausgetretenen Wege verrieten, dass die Wolbecker gern dort hingehen. Viele der Behausungen sind genutzt, die passende Löcher-Größe werde man noch nachbessern, so Hans Rath. Vom befürchteten Vandalismus sei nichts eingetreten, so Barbara Hoebink, für sie ein Zeichen, dass man „nicht im Bedenkenträgertum verharren solle“.
Gespannt waren die Mitglieder auf den Effekt des wohl bevorstehenden Verkehrsversuchs. Den solle man laufend beobachten, so Dr. Dieter Barth, stellvertretender Vorsitzender. Einig war man sich im Vorstand, während dieser anderthalb Jahre werde es keine Fortschritte bei der Gestaltung des Ortskerns geben. Die Parteien seien auch „müde“ angesichts des Themas. Die Teilsperrung werde lange vorher schon zu Äußerungen führen, so Bernhard Karrengarn, und Alfons Gernholt schien ein Desaster zu erwarten. Der Gestaltungsbeirat für Wolbeck habe den Dissens „geglättet, nicht gelöst“, so Schriek. Erfreulich schnell entwickle sich die Natur am renaturierten Piepenbach. Das Bürgerforum hat eine Bach-Patenschaft übernommen. Ohne die EU-Gelder wäre dort nichts passiert, merkte Hein Hoebink an. Mehr Sitzbänke seien jedoch nötig in dem gern genutzten Bereich, wurde berichtet – das Bürgerforum sucht Sponsoren.
Sehr gelobt wurde in Abwesenheit der Kassierer Horst Geisler. Als neuer Kassenprüfer des wurde Josef Leifert gewählt. Im nächsten Jahr steht dem Bürgerforum Wolbeck eine Vorstandswahl ins Haus.