Tina Teubner und Ben Süverkrüp bieten musikalisches Kabarett KulturVorOrt Wolbeck erfüllt sich Wunsch

Münster-Wolbeck. „Sowohl für Erwachsene als auch für Männer geeignet“ war das musikalische Kabarett mit Tina Teubner am Freitagabend im Saal der Christuskirche in Wolbeck.
Als Kabarettestin knöpfte Teubner sich die Geschlechterverständigung vor, nicht nur mit Humor und Herzenswärme für (gefühlte) Frau und (gefühlten) Mann und was es sonst noch geben möge, sondern auch mit Musik. Die Mini-Gitarre setzt sie ein und meistert auch ihre Violine.
Am Flügel sitzt Ben Süverkrüp. Der ist zum einen der männliche Sparringspartner, der mitunter auch bis zum Schluss des Satzes zu Worte kommt, zum anderen ein wahrer Pianist: So kongenial harmonisch begleitet Süverkrüp Teubner, dass manche sich ein Solo gewünscht haben mögen.
Das gab es auch, mit Beethoven und Chopin, aber anders, nämlich so, wie es zum Roten Faden des Abends passt. Da hatte doch Teubner ein Paradoxon ins Spiel gebracht: Die Zufriedenheit beim Manne kommt, wenn er zwar eine Partnerin hat, diese aber die Tür nicht aufmacht. Eine geschlossene Tür ohne Partnerin dagegen bringt keinen Nutzen. Das Klavier-Solo demonstriert nun selbiges: Was wäre aus dem Komponieren Mozarts entsprungen, hätte das Nannerl die Tür unverhofft aufgemacht? So gleitet Süverkrüp in Improvisationen hinüber, von Bachs „O Haupt voll Blut und Wunden“ in das „Lied vom Tod“, und aus Mozart g-Moll-Symphonie in ein verspieltes Tänzchen. Das gab großen Applaus und „Bravo“ aus dem vollen Saal.
Blumen überreichte der Chansonette Karlheinz Kleintje, Schatzmeister des Vereins KulturVorOrt Wolbeck, doch die Vorsitzende Heidemarie Markenbeck ließ sich einen zusätzlichen Dank nicht nehmen. Die Idee ging auf sie zurück, dem Duo neben Auftritten in Stuttgart und Frankfurt auch einen in Wolbeck zu gönnen.
Verwandte Inhalte:
- Von "Flaschendrehen und anderen miesen Bräuchen" weiß Jess Jochimsen am Mittwoch, 10. August 2005, beim Kabarett im Schlossgarten zu berichten. Der Kabarettist aus Freiburg stellt - auf Einladung des städtischen Kulturamtes Münster - mit dem neuen Programm auch seinen Mitstreiter vor: Sascha Bendiks alias "Die halbe Wahrheit" wird ihn mit…
Münster-Wolbeck. Zu Liebeleien mit viel Humor führte am Montagabend das Ensemble „Kressiva“ aus Weißrussland die Gäste des Benefizkonzerts in der Christuskirche in Wolbeck. Lieder aus Russland, Weißrussland und der Ukraine Lieder aus Russland, Weißrussland und auch aus der Ukraine, die an den Süden Weißrusslands grenzt, hatten die vier Musiker im…
Münster-Wolbeck (agh). Ein Jazz-Trio nur mit Horn und Trompete, Piano und E-Gitarre? Das gibt es, das sind Christian Kappe & Cru Sauvage, also Burkhard Jasper und Kai Brückner. Die zeigten am Freitagabend im Saal der Christuskirche als Gäste des Vereins „KulturVorOrt Wolbeck“, wofür sie stehen: Virtuoses Anschließen, Ineinandergleiten, Sekundieren des…
- Münster-Wolbeck. So klein die Frau, so mächtig die Stimme, dynamisch und bestechend fein im Detail. Und Botschaften brachte sie auch auf die Bühne der Gaststätte „Zum Rusticus“, am Samstagabend. Eri Wels sang und spielte am Samstagabend Gospel und Spirituals, die religiösen Gesänge der Negersklaven. Leid kommt zum Ausdruck, aber vor…
Münster. Auch 2019 zog die „Komische Nacht“ zog reichlich Gäste in Cafés, Bars und Restaurants in Münster, vom MOLE bis zum Artusi. Je fünf Spaßmacher verschiedenster Art unterhielten je 20 Minuten an jedem der neun Orte. Schieflachen war angesagt bei Thomas Schmidt; das Publikum im voll besetzten„Lolas SchickSaal“ war begeistert…