Eröffnung der Ausstellung „Vergessenen begegnen – NS-Opfer aus dem Münsterland“
Montag, 30. Mai, 17 Uhr Bürgerhalle der Bezirksregierung Münster Domplatz 1-3 Die Ausstellung „Vergessenen begegnen – NS-Opfer aus dem Münsterland“ wird am…
Freizeit, Kultur & Veranstaltungen: Berichte und Fotos
Montag, 30. Mai, 17 Uhr Bürgerhalle der Bezirksregierung Münster Domplatz 1-3 Die Ausstellung „Vergessenen begegnen – NS-Opfer aus dem Münsterland“ wird am…
Prof. Ute von Lojewski mit dem Silbernen Rathaus ausgezeichnet Münster (SMS) Die Fachhochschule Münster war 13 Jahre lang bei Prof.…
Kooperation zwischen Fachhochschule und städtischem Immobilienmanagement / Masterstudierende nutzen „Building Information Modeling“ (BIM) für Bestandsgebäude Münster (SMS) Bis 2030 will…
Münster (SMS) Das Tiefbauamt der Stadt Münster hat im Stadtteil Wolbeck eine intelligente Straßenbeleuchtung getestet, deren Funktionalität von der Fachhochschule…
Münster-Wolbeck. Mal ein Angebot für Männer, gerade für geflüchtete Männer: Am Freitag startete „Internationalität geht durch den Magen“ im Pfarrheim…
Münster (SMS) „Nur wer seine Chancen und Möglichkeiten kennt, kann sie auch nutzen“, sagt Ralf Bierstedt, der Leiter des städtischen…
Münster. Wenn Unternehmen und Hochschulen mit Mitmach-Projekten technischen Charakters in eine Schule gehen, dann kann man das MINT-Parcours nennen und…
Münster (SMS) Eine zwölfteilige Ringvorlesung über „Migration und Bildung“ startet am 25. April im Hörsaal S10 des Schlosses. Zu der…