Angelmodde-Dorf
Zuletzt aktualisiert 13. Januar 2021 (zuerst 10. Oktober 2020).
Angelmodde-Dorf ist der ursprünglich Teil von Angelmodde, auch Alt-Angelmodde genannt. Der neuere Teil heißt Angelmodde-West und entstand erst nach dem Zweiten Weltkrieg.
Hier finden Sie Fotos aus dem alten Teil Angelmoddes. Motive sind die Kirche St. Agatha und das Gallitzin-Haus. Sie liegen alle im dem Denkmalschutz unterliegenden Teil von Angelmodde-Dorf. Weitere Motive folgen. Darunter ist das Fahrrad-Geschäft Movimento und das Restaurant Hoffschulte.
Turm der Kirche St. Agatha in Angelmodde-Dorf. Foto: A. Hasenkamp. Eingang zum Gallitzin-Haus in Münster-Angelmodde. Foto: Andreas Hasenkamp. Blick vom Angelmodder Weg auf das Gallitzin-Haus in Münster-Angelmodde. Foto: Andreas Hasenkamp. Kirche St. Agatha in Angelmodde vom Angelmodder Weg aus gesehen. Fotograf: A. Hasenkamp. Flagge des Kirchentags 2018 in Münster vor St. Agatha in Angelmodde-Dorf am Katholikentags-Samstag. Fotograf: A. Hasenkamp, Münster. Krippe/Ambo Publikum beim Fahnenschlag zur Proklamation der Majestäten des Bürgerschützen- und Heimatvereins Angelmodde. Fotograf: A. Hasenkamp, Münster.
Verwandte Inhalte:
Münster-Angelmodde. Einst kontrollierten beim „Schnatgang“ Einwohner die Grenzen ihres Ortes. Hatte sich jemand an den Grenzsteinen vergriffen? Das stand am Freitag im Hintergrund, als auf Einladung der „Heimatfreunde Angelmodde“ ein Trupp von elf Angelmoddern vom Gallitzin-Haus am Angelmodder Weg aufbrach, um mit dem Fahrrad die Außengrenzen ihres „Angelmudde“ abzufahren. Die…- Die CDU-Ortsunion Angelmodde lädt zum Neujahrsempfang mit dem Bundestagsabgeordneten Ruprecht Polenz nach Angelmodde ein. Der Empfang am Sonntag, den 15. Januar beginnt um 11.30 Uhr im Gallitzin-Haus. Die CDU ehrt zudem engagierte Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft.
Münster-Angelmodde. Zum Sommerfest der Heimatfreunde Angelmodde versammelte man sich am Freitagabend 12. Juli 2019 im Gallitzin-Haus. Diesmal nur drinnen, zu unsicher war das Wetter, meinte Wolfgang Echelmeyer. Dennoch war eines der ersten Lieder „Das Wandern ist des Müllers Lust“. Viel Musik beim Sommerfest der Heimatfreunde Angelmodde - und Gesang…- Ein reichhaltiges Spektrum ihres künstlerischen Werdens und Schaffens der letzten vier Jahre präsentierte Ursula Bouchette am Samstagnachmittag bei der Eröffnung ihrer Ausstellung „Skulpturen und Bilder“ im Gallitzin-Haus in Angelmodde. Sie umfasst Acrylbilder, Aquarelle und Speckstein-Skulpturen. Ursula Bouchette eröffnet Ausstellung „Skulpturen und Bilder“ im Gallitzin-HausKennzeichnend für die Künstlerin und ihre Kunst…
- Münster-Angelmodde. „Erinnerungen und Träume“ spiegeln die Landschaften in Pastell und Öl wieder, die seit Sonntag im Gallitzin-Haus in Angelmodde zu sehen sind. Es ist die erste Ausstellung von Ingrid van Endert, auch bekannt durch ihre Arbeit im Verband Frau und Kultur in Münster. Eine beruhigende Wirkung gehe von diesen Bildern…