Lastenrad ausleihen: Stadt Münster unterstützt Lastenrad-Initiative „Lasse“

Zuletzt aktualisiert 27. April 2022 (zuerst 12. April 2022).
Preisgeld des Projekts „Fahrradstraßen 2.0“ geht an Lastenrad-Initiative für ein neues Lastenrad – zum Ausleihen
Münster (SMS). Eine weitere Möglichkeit, ein Lastenrad in Münster auszuleihen – dafür steht die Lastenrad-Initiative „Lasse“. Für ihr Projekt „Fahrradstraßen 2.0“ ist die Stadt Münster 2021 mit dem Deutschen Fahrradpreis ausgezeichnet worden. Mit dem Preisgeld des zweiten Platzes in der Kategorie „Infrastruktur“ in Höhe von 3.000 Euro unterstützt die Stadt nun die Lastenradinitiative Münster „Lasse“.
Lastenrad bei der „Münster Information“ im Stadthaus 1 abholen
Die ehrenamtlich agierende Organisation hat für das Geld ein neues Rad angeschafft, das ab sofort in der „Münster Information“ im Stadthaus 1 während der Öffnungszeiten kostenlos von allen ausgeliehen werden kann. Das mittlerweile fünfte Flottenmitglied heißt „Mimi“ – in Anlehnung an die sächsische Siedlung „Mimigernaford“, die historische Keimzelle der heutigen Stadt Münster.
Fahrradbüro unterstützt Lastenrad-Initiative: Die Gründe
Phillip Oeinck aus dem städtischen Fahrradbüro erklärt die Gründe für die Unterstützung der Lastenradinitiative: „Bei der Lastenrad-Initiative Münster ist das Preisgeld super angelegt. So können möglichst viele Münsteranerinnen und Münsteraner direkt davon profitieren. Durch die kostenfreie Ausleihe in der Münster Information haben sie ganz unkompliziert die Möglichkeit, das Fahren mit einem Lastenrad einfach mal auszuprobieren und vielleicht auch dauerhaft für sich zu entdecken.“ Nikolai Wystrychowski vom Team der Lastenrad-Initiative ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass die Stadt unsere Initiative unterstützt. Durch unsere Lastenräder können kurze, aber auch längere Autofahrten ersetzt werden – damit möchten wir unseren Beitrag für ein nachhaltiges und lebenswertes Münster leisten.“
Lastenrad „Mimi“ schafft auch Schweres und Sperriges
Das Lastenrad „Mimi“ ist ein sogenanntes „Muli“ und wird mit Muskelkraft betrieben. Der aufklappbare Korb kann mit bis zu 70 kg beladen werden – und hilft somit dabei, schwere Einkäufe oder sperrige Gegenstände zu transportieren.
Lastenrad ausleihen – kostenlos via Internet buchen
Die Ausleihe ist kostenlos und wird über die Internetseite https://lastenrad-ms.de/ organisiert. Doch bevor mit Mimi losgeradelt wird, empfiehlt die Initiative ein wenig Übung an einem verkehrsberuhigten Ort in Münster. „An die Lenkung muss man sich die ersten Meter ein wenig gewöhnen. Aber dann läuft’s!“, verspricht Nikolai Wystrychowski.
Jetzt über Ausleihe eines Lastenrads in Münster informieren
„Lastenrad“ – Eigenschaften und Typen
Das Lastenrad unterscheidet sich durch seine besonders stabile Bauart vom normalen Rad, auch von Trekking-Rädern, und bietet durch An- und Aufbauten viel Platz zum Transport von Waren, Objekten und Kindern. Es ist länger und breiter als ein gewöhnliches Fahrrad, auch deutlich schwerer. Zudem liegt es anders auf der Straße und verlangt ein etwas anderes Lenkverhalten. Es ist deutlich teurer in der Anschaffung – eine Ausleihe kann daher interessant sein. Häufig soll es eine Alternative zu oder Ersatz für ein eigenes Auto bieten, besonders für Menschen, die in oder nahe einer Stadt leben. Zu den Typen von Lastenrädern siehe Infos des ADAC.
Lastenrad-Angebot in Münster – im Zentrum und den Außenbezirken
Die Tretty-Angebote in der Innenstadt von Münster & die tretty-App
Rund um die Uhr umweltfreundliche Fahrräder, Tretroller und Lastenräder mieten kann man auch mit der „tretty“-App. Eine Karte zeigt das Geschäftsgebiet und die dort verfügbaren Räder.

Was ist im Angebot bei Tretty? Lastenrad, Kickrad, normales Rad – nicht als E-Bikes

E-Bikes inkl. E-Lastenrad bei „Drahtesel“ mieten
https://www.drahtesel-muenster.de/cms-vermietung.asp
Dieser Beitrag erscheint in den Kategorien: