Spende des Erdinger-Stammtisches stopft Löcher beim Förderkreis Achatius-Haus
Zuletzt aktualisiert 18. Juni 2021 (zuerst 19. August 2009).
Münster-Wolbeck. Der komplette Erdinger-Stammtisch Wolbeck fuhr am Mittwochabend mit dem Fahrrad vor dem Achatius-Haus vor. Die Acht mit ihrem Präsidenten Ulrich Böcker überreichten dem fast komplett angetretenen Vorstand des Förderkreises Achatius-Haus eine Spende.
Dafür hatten sie Anfang Juli bei „Sültemeyers Dämmerschoppen“ bei Musik, Holzstamm-Sägen und Nagelbrett gesammelt und die Gaststätte Sültemeyer hatte aufgestockt auf 250 Euro.
Lücken werden größer
Die Spende war nicht zweckgebunden, man kann aber ahnen, welche Lücken sie zu stopfen helfen soll. Medikamente, Brillen, Nackenrollen – wenn Krankenkassen und Heim ihre Pflicht getan haben, fehlt noch vieles. Den Bewohnern fehlt häufig das Geld dafür. „Was wir brauchen, brauchen sie ja auch“, erklärt Siegfried Rosemann mit wenigen Worten seine lange Erfahrung. „Die kleinen Dinge auch“, unterstreicht Christina Schulte, stellvertretende Vorsitzende. Kassenwart Rosemann hat auch beobachtet, dass die Kassen weniger genehmigen. So sei der Finanzierungsbedarf für Medikamente 2009 drastisch gestiegen.
Info-Broschüren für die Spender vom Erdinger Stammtisch
Ursula Wieteck überreichte den acht Erdinger-Fans Informations-Broschüren und hatte als Schriftführerin auch Beitrittsanträge für den Förderverein zur Hand. Die Acht sind dann beim Pfarrfest St. Nikolaus am 20. September 2009 wieder mit Bierzelt- und garten aktiv.
Internet: foerderkreis-achatius.de






