Bauen und Wohnen
Zuletzt aktualisiert 14. Januar 2021 (zuerst 30. Oktober 2015).
- Bauen in Münster (30)
- Baufinanzierung (32)
- Wohnen in Münster (128)
- Bauen Wohnen (43)
Auch über Planungen für Wohngebiete, Flächennutzungspläne, Kita- und Schul-Neubauten ist hier vieles zu finden.
Verwandte Inhalte:
- Münster. Rechtzeitig zur Messe Bauen & Wohnen hat die Stadt die Broschüre "Energiesparendes Bauen und Sanieren" neu aufgelegt, in der es auch um energiesparendes Bauen und Sanieren geht. Die 85 Seiten starke Broschüre vermittelt umfangreiche Informationen zur Altbausanierung und gibt hilfreiche Tipps für die Planung eines Neubaus. Technische Daten von…
- Münster.- Wann Hausbesitzer von Altbauten, die für die Sanierung der Fassade, des Dachs, der Außenwand und der Fenster städtische Fördermittel oder zinsgünstige Darlehen bekommen können, erläutern Beate Böckenholt und Ingrid Grelewitz vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz am Dienstag, 22. November und am Mittwoch, 23. November. Jeweils von 9 bis…
- Wer in Münster für einen Neu- oder Altbau eine solarthermische Anlage plant, sollte sich rechtzeitig über die aktuellen Förderbedingungen informieren. Unter welchen Bedingungen es Zuschüsse und günstige Förderdarlehen gibt, erläutert Dorothee Wissen vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz der Stadt Münster am Freitag, 17. Juni, von 9 bis 13 Uhr in der…
- Münster (SMS) Die Stadt Münster fördert die qualitativ hochwertige Sanierung von Wohngebäuden mit Zuschüssen bis zu 9 000 Euro für Ein- und Zweifamilienhäuser und bis zu 15 000 Euro für ein Mehrfamilienhaus. Seit Jahresbeginn haben sich nicht nur beim städtischen Altbausanierungsprogramm, sondern auch bei anderen Fördertöpfen des Bundes Änderungen ergeben.…
- Münster/Spielplätze. Zur Umgestaltung oder zum Neubau von städtischen Spielplätzen bietet das Kinderbüro insgesamt 13 Ideenbörsen in den Bezirken Hiltrup, Mitte, Nord, Südost und West an. Die Einrichtung des Amts für Kinder, Jugendliche und Familien lädt alle interessierten Kinder und Eltern aus den jeweiligen Wohngebieten ein, um für die weiteren Planungen…