Über 200 Exponate
Inhalte
Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft des Botschafters der Republik Polen, Dr. Andrzej Byrt, und der deutschen Generalkonsulin in Danzig, Ute Minke-Koenig. Sie umfasst über 200 Exponate und gewährt einen weit reichenden Überblick über die Bestände des Marienburger Schlossmuseums. Aus fünf Jahrhunderten sind wertvolle Exponate zusammengetragen worden, die nun im Drostenhof teilweise das erste Mal in Deutschland gezeigt werden. Unter den Ausstellungsstücken finden sich Gold-, Silber und Bernsteinarbeiten, Gemälde, Grafiken und Zeichnungen sowie Waffen, Möbel und Plastiken.
Sitz der Hochmeister des Deutschen Ordens und der polnischen Woiwoden
Kostenlose Sonderführungen im Westpreußischen Landesmuseum
Anlässlich der Ausstellung organisiert das westpreußische Landesmuseum kostenlose Sonderführungen, um den Besuchern die Exponate näher zu bringen und zu erklären. Sie finden am 10. Juni und 8. Juli jeweils um 15 Uhr statt. Die Ausstellung ist noch bis zum 16. Juli im Wolbecker Drostenhof zu sehen. Der Eintritt ist freitags frei, ansonsten kostet er einen Euro. Der Führer ist Dr. Martin Steinkühler vom Westpreußischen Landesmuseum.
Antworten Antworten abbrechen