„Klimaneutral“ tagen in der Klimahauptstadt Münster
17. Juni 2009Münster. Umweltfreundlich und "klimaneutral" tagen, diesen besonderen Dienst bietet jetzt die mehrmalige Klimahauptstadt Münster an. Wer eine Tagung oder einen Kongress veranstaltet, kann dazu den kostenlosen Organisations- und Beratungsservice des Kongressbüros von Münster Marketing in Anspruch nehmen.
Kongressinitiative bietet neuen Service an / Zertifizierte Projekte kompensieren Kohlendioxid-Ausstoß
Gemeinsam mit den zehn Partnern von Münsters Kongressinitiative ist es dem "Bürgerpakt für Klimaschutz" beigetreten. Mit dem Beitritt zu diesem Klimapakt verpflichten sich Einwohner und Einrichtungen in Münster, einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten.
Umweltfreundlich Tagen ist in Münster bewährte Praxis
Umweltfreundlich Tagen ist in Münster schon jetzt für viele Veranstalter und Teilnehmer von Tagungen bewährte Praxis. "Bereits die Anreise per Bahn und regionale Speisen auf der Menükarte verringern den Kohlendioxid-Ausstoß deutlich", so Bernadette Spinnen, die Leiterin von Münster Marketing. Außerdem erhalten Tagungsgäste seit geraumer Zeit ein "Willkommen-Ticket", mit dem sie in der Stadt kostenlos die Busse benutzen können.
Kohlendioxid möglichst komplett kompensieren? Stadt Münster unterstützt
Wer "klimaneutral" tagen, also das durch die Tagung zusätzlich verursachte Kohlendioxid möglichst komplett kompensieren möchte, bekommt vom Umweltamt der Stadt Unterstützung. Es berechnet die Kohlendioxid-Menge und schlägt eine Auswahl zertifizierter Klimaprojekte vor, durch deren Unterstützung die Klimabelastung wettgemacht werden kann. Im Übrigen ist diese Form umweltgerechter Tagungen keineswegs unerschwinglich. Bei einem zweitägigen "klimaneutralen Kongress" betragen die Mehrkosten pro Teilnehmer in der Regel etwa einen Euro. Informationen und Ansprechpartner zum Tagen in Münster: www.kongressinitiative.muenster.de