Pogromnacht-Gedenken in Wolbeck trotz Corona

Pogromnacht-Gedenken in Wolbeck trotz Corona

11. November 2020 Aus Von Andreas Hasenkamp

Münster-Wolbeck (agh). Ein Erinnern an die Angriffe auf jüdisches Leben in der Reichspogromnacht 1938 fand in Wolbeck trotz Corona statt: Menschen stellten am Montag Kerzen auf vor der Tafel mit den Namen der deportierten und meist ermordeten Wolbecker Juden. Auch in der Wallstraße leuchteten Kerzen über und unter der Info-Tafel, die an den ehemaligen Standort der Synagoge erinnert. Eingeladen hatte der Verein „Spuren finden“.

Auch am Dienstagabend leuchteten die Kerzen an beiden Stellen.