Pflanzen-Tauschbörse des Gartenbauvereins Wolbeck
23. Oktober 2006Zuletzt aktualisiert 5. April 2016 (zuerst 23. Oktober 2006).
„Wer hat denn einen Teich und möchte noch eine gelbe Lilie haben?“, fragt Monika Chromik. Bei der traditionellen Blumen-Tauschbörse des Gartenbauvereines Wolbeck am Samstagnachmittag, dem 21.10.2006, tauschte und schenkte man unter Gartenfreunden.
Nicht nur Pflanzen, sondern auch viel Rat gaben die versierten Laien weiter an Jung und Alt. Von fünf bis gut achtzig reichte das Alter der zwei Dutzend, die Pflanzen für Vasen, Balkon oder Garten suchten oder boten. Acanthus, Jungfrauengrün, Heliopsis helianthoides und Schweinekraut – es gab viel zu sehen im Garten am Bilskamp.
Nele, fünf Jahre alt, ging mit einer reichlichen Fuhre Pflanzgut und ihrer Großmutter heim. Sie legt Wert auf Pflanzen mit ordentlichen Wurzeln, die sie richtig pflanzen kann. Das tut sie gern mit ihren Freunden. Nicht jeder Stadtteil hat einen Gartenbauverein; die Wolbecker zählen Mitglieder aus Hiltrup und Kinderhaus in ihren Reihen.
Interessierte wenden sich an Helga Müller Tel. 0 25 06 / 570.