Oberbürgermeister Lewe besucht Oxford-Kaserne

Zuletzt aktualisiert 15. März 2022 (zuerst 11. März 2022).
Münster (SMS). Oberbürgermeister Markus Lewe besuchte am Donnerstagnachmittag die Erstaufnahmeeinrichtung in der ehemaligen Oxford-Kaserne, um sich hier von der intensiven Arbeit zu überzeugen, die für die vielen aus der Ukraine geflüchteten Menschen geleistet wird – aber auch, um mit den Kriegs-Vertriebenen ins Gespräch zu kommen.
„Ich habe in traurige Augen geschaut, in tiefe Betroffenheiten, in Entsetzen, was den Menschen in den vergangenen Tagen und Stunden widerfahren ist“, so Lewe tief bewegt. „Wir werden auch in den nächsten Tagen und Wochen noch mehr Einsatz zeigen müssen, um diesen Menschen die nötige Ruhe zu geben, die sie brauchen.“ Lewe dankt zugleich allen Bürgerinnen und Bürgern, „die sich engagieren und sich um die Geflüchteten kümmern“. Er wünsche sich, dass „alle gemeinsam in Münster und darüber hinaus diesen Kraftakt, diesen großen Einsatz weiterpflegen“.
Foto: Amt für Kommunikation, Stadt Münster.
Nachrichten zu Ukraine & Münster
- Solidaritätspartnerschaft: Hilfslieferung aus Münster auf dem Weg nach Winnyzja
- Münster und Winnyzja besiegeln Partnerschaft offiziell
- Partnerschaft Münster-Winnyzja: Infoabend am 9. März
- Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine: Zweierlei Veranstaltungen in Münster
- Aktionen zum Frieden: Grußwort von Oberbürgermeister Markus Lewe
- Spenden für Winnyzja aus Münster
- Programm im Stadtmuseum Münster verbindet Familien aus der Ukraine
- Erste Hilfslieferung nach Winnyzja in der Ukraine auf dem Weg
- ZUE Ibbenbüren ab dem 30. Mai wieder Regelunterbringungseinrichtung
- 42.400 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster
- Benefiz-Konzert mit Loechel und Wehland für die Ukraine
- Spende für Ukraine-Flüchtlinge von Rotaract und Firmengruppe Brück
- Der Steinmeier-Eklat – eine Erklärung in zwei Szenarien
- Ratssitzung im Schatten des Krieges