Latin Jazz Mass mit dem Chor der Friedenskirche Aufführung in Wolbecker Christuskirche begeistert

Münster-Wolbeck. Die „Latin Jazz Mass“ von Martin Völlinger ist von ihrer Anlage her ein mitreißendes Konzert – und so gelang es dem Chor der Friedenskirche auch. Fast fünfzig Kehlen, jede fünfte etwa männlich, entfalteten am Donnerstagabend in der Wolbecker Christuskirche die nötige Dynamik, vom verhaltenen Kyrie bis zum explosiven Schluss des „Laudato si, mi Signore“.
Hinzu kamen fünf Musiker, denen solch ein Projekt offensichtlich Freude bereitet und die sich aus vielen Projekten kennen: Thomas Koyer am Saxophon, Jochen Schiel an der Trompete, der gelegentlich auch mitsang, Peter Kräubig am Piano zu Füßen der Orgel, Hans-Dieter Otto am Kontrabass und Stefan Vidal-Schneider am Schlagzeug. Die Leitung hatte wie seit bald 30 Jahren Hans Hermann Wickel.
Pfarrer Dr. Christian Plate begrüßte
Das Werk erinnerte Plathe an die Aufforderung Martin Luthers von 1540, wer an die Erlösung durch Gottes Hingabe seines Sohnes glaube, der „muss fröhlich und mit Lust davon singen“. Völlinger setze dazu
Salsa, Samba, Bossa nova, Tango und Gospel ein, er interpretiere die vertrauten Texte der Messe auf eine neue, erfrischende, lebensfrohe Weise. Das Publikum lud er ein, sich „anstecken“ zu lassen von diesem Gotteslob.
Der Chor hatte das gut besuchte Konzert bereits im Frühjahr in seiner Heimat-Kirche gegeben, der Friedenskirche an der Straße „Zum Erlenbusch“.
Fotos erhältlich bei fotograf-muensterland.de
Verwandte Inhalte:
Münster-Wolbeck. Die erste Überraschung beim Besuch des Kant-Chors aus Gumbinnen kam von den Besuchern: Vorgesehen war die Christuskirche, aber dann füllte sich am Sonntagabend auch der Saal bis ganz hinten; aus allen Ecken mussten Stühle herbeigetragen werden. Drei Gesangswelten bot der Chor aus der Nähe von Kants Heimatstadt Königsberg, heute…
Münster-Angelmodde. Groß war am Wochenende das Angebot an kirchlicher Musik, groß war dennoch das Interesse am Programm in der Friedenskirche in Angelmodde. Der Chor hatte sich das Werk „A Little Jazz Mass“ des sehr bekannten britischer Komponisten, Chorleiters und Sängers Bob Chilcott vorgenommen: „Klein und kurz“ sei es, so am…
Münster-Wolbeck. Motetten zum Lobe Gottes hatte am Sonntag das Vokalensemble TonArt in St. Nikolaus zu einem Konzert mit dem Titel „Jubilate Deo!“ gebündelt, am Ende des Tages der „goldenen Altarweihe“. Viel Latein prägt das vom Barock geprägte Konzert, eine Klangwelt, die TonArt feinsinnig und harmonisch ausfüllt. Bekannte Komponisten wie Scarlatti,…
Münster-Wolbeck (agh). Noch im hauchzarten Verklingen des letzten Tones im „Fürchtet Euch nicht“ liegt Genuss beim Kammerchor der Universität Münster. Am Freitagabend trat er, geleitet von Professor Ellen Beinert, in der Kirche St. Nikolaus in Wolbeck auf. „Macht die Tore weit“ – das Thema des eröffnenden Stückes lässt der Chor…
Münster-Wolbeck. Die Don-Kosaken singen – das zieht: Die Kirche St. Nikolaus in Wolbeck war am Sonntagabend bis hinten gut gefüllt. Ein festliches Weihnachtskonzert hatte der Chor versprochen, für alle Generationen. Stimmgewaltig als Ensemble und solo zeigten sich die Sieben, auch mal in leisen Tönen. Das nutzten sie für russisch-orthodosxe Kirchenlieder,…