Kostümfest 2016 der Lustigen Westfalen in Münster

Zuletzt aktualisiert 25. Januar 2016 (zuerst 22. Januar 2016).
Münster. Viel und Erstaunliches gab es zu sehen beim Kostümfest der Lustigen Westfalen im Westfalen-Forum am Industrieweg.
Polonaise mit tollen Kostümen
Prinz Bernard I Homann hatte mit Prinzengarde, Stadtwache und Lore Dampf gemacht, dann riss „Edeltraud aus dem hohen Norden“ mit ihren Schlagern die Gäste von den Stühlen – es blieb nicht bei einer Polonaise; ungern, noch „atemlos“ ließen Indianer, Clowns, Sträflinge und Kleopatra „Edeltraud“ ziehen. [ Link zu Fotos unten ]
Mit dem Tanzcorps hoch in die Luft bei den Lustigen Westfalen
Wo die Gäste mit Edeltraud kreuz und quer gingen, ging es bei der nächsten Nummer hoch in die Luft.
„Dreistöckig“ werde der Auftritt sein, hatte Markus Rockhoff versprochen und meinte sein Tanzcorps Blau-Weiß Vilkerath 1976 e.V. Die kamen schon zweistöckig auf die Bühne – und dann flogen sie, bildeten Formationen, türmten sich. Und wortgewandt waren sie auch noch.
Anke Magers, Präsidentin der Lustigen Westfalen, hatte im Vorjahr mal einen Zettel an einer Vilkerather Windschutzscheibe hinterlassen – und war jetzt mehr als glücklich. Auch über die Bühnen-Wahl: „Ich habe extra die große Bühne genommen.“ Dazu gab es Lichteffekte an den hohen Wänden, das Banner mit Münsters Schloss – ein schöner Rahmen für die Karnevalisten.
Tolle Tanz-Nummern beim Kostümfest 2016 der Lustigen Westfalen
Tanz mit Show und aufwändigen Kostümen boten auch die „Prinzengarde“ aus Borghorst und „Die Nixen“ der Narrenzunft Aasee. „Engel Hettwich“ schwebte hernieder, mit weißen Flügen und Fliegerbrille, saftige Witze im leichten Gepäck.
Unter den Gästen der einzigen Betriebs-Karnevalsgesellschaft Deutschlands waren auch zwei der Begründer der Lustigen Westfalen Theo Behnke und Horst Rosenbaum. Beide haben ihren 90. Geburtstag hinter sich, waren auf der Bühne unterwegs und kamen zum Foto-Termin mit Dr. Carsten Wilken, Geschäftsführer der Westfalen AG, Alexander Fritzsch-Albert junior, Präsidentin Anke Magers – und dem Sessionsorden zum 60. Jubiläum.
Fotos Kostümfest 2016
Fotos des Karneval-Events schoss Andreas Hasenkamp, Fotograf aus Münster.