Kommunalwahl 2020: Statistik für Wolbeck

Münster-Wolbeck. Auf 43,88 % Stimmenanteil kommt die CDU in Wolbeck bei der Kommunalwahl 2020 – und damit auf fast so viele wie die drei Parteien hinter ihr: SPD 14,45 %, Grüne, 24,73 % und FDP 7,83 %.
Auf diese folgen die AfD mit 2,91 % und Die Linke mit 2.13 %. Nochmals deutlich niedriger liegen MBI mit 0,69 %, Die PARTEI mit 1,48 % und Piraten mit 1.23 %.
Wahlbeteiligung in Wolbeck teils deutlich unter 40 Prozent
Die Wahlbeteiligung ist teils sehr niedrig: Im Stimmbezirk „Am Berler Kamp“ beteiligten sich nur 37,36 % der Wahlberechtigten. Die AfD kam hier auf 4,77 %. Noch niedriger war die Wahlbeteiligung im Stimmbezirk „212 – Zumbuschstraße“ – 34,41 %. Die AfD kam hier auf 1.24 % (bzw. 5 Stimmen). Am höchsten war der AfD-Stimmanteil im Stimmbezirk „Hofkamp“ (5,01%).
Stimmbezirk „Wolbeck Zentrum“
Für den Stimmbezirk 214, also „Wolbeck Zentrum“, erreicht die CDU unter den hier 1926 Wahlberechtigten einen Anteil von 44,88 %, die SPD 13,20 %, Grüne 21,95 % und Die Linke 4,13 % sowie Sonstige 15,85 %.
Damit gewann die CDU in Wolbeck hier mehr als doppelt so viele Stimmen wie die hier zweitstärkste Partei, die Grünen, bei der Kommunalwahl 2020 in Münster.
Stimmbezirk | Stand | Wahlberechtigte | Wähler/innen | gültig | CDU | SPD | GRÜNE | DIE LINKE | Sonstige |
214 – Wolbeck Zentrum | eingegangen | 1.926 | 32,29% | 97,43% | 44,88% | 13,20% | 21,95% | 4,13% | 15,85% |
92101 – Brief Wolbeck 1 | ausstehend | ||||||||
92102 – Brief Wolbeck 2 | eingegangen | 0 | 98,67% | 47,86% | 15,26% | 21,49% | 1,71% | 13,67% | |
92103 – Brief Wolbeck 3 | eingegangen | 0 | 98,95% | 43,31% | 11,09% | 31,34% | 0,53% | 13,73% |