„Gute Bildung“ in 13 Sprachen Orientierung für nach Münster kommende Familien mit Kindern und Jugendlichen

Münster (SMS) Mit der Broschüre „Gute Bildung von Anfang an – Informationen für neu zugezogene Eltern“ wollen Klaus Ehling, Leiter des Amtes für Schule und Weiterbildung, und Aud Riegel, Abteilungsleiterin Bildungsplanung/-beratung, Schulsozialpädagogik, allen neu nach Münster kommenden Familien mit Kindern und Jugendlichen eine erste Orientierung ermöglichen. Der Ratgeber ist in der dritten Auflage nunmehr in 13 Sprachen erschienen: neben Deutsch auf Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Kurdisch, Persisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch und Türkisch. Er funktioniert wie ein Wegweiser und bündelt Informationen zu Kita-, Bildungs- und Beratungsangeboten, zur richtigen Schulwahl und zum Bildungsabschluss.
Die 16-seitige Broschüre Broschüre „Gute Bildung von Anfang an – Informationen für neu zugezogene Eltern“ ist in der Münster-Information und im Amt für Schule und Weiterbildung (Tel. 4 92-40 35) erhältlich – oder im Internet unter http://www.muenster.de/stadt/schulamt/.
Verwandte Inhalte:
Online-Angebote der Stadtbücherei Münster vermitteln Informationskompetenz / Vier Workshops im Januar 2021 Münster (SMS) Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, Lese-, Medien- und Informationskompetenz zu erlangen, hat für die Stadtbücherei Münster seit jeher große Bedeutung. Sie bietet in enger Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrkräften jährlich mehr als 50 Führungen zum…
- Gibt es in der Stadt Münster einen Infektionsfall an einer Schule oder einer Kita, greifen bestimmte Mechanismen.
- Stadtbücherei Münster mit digitalen Angeboten für Kinder und Erwachsene Münster (SMS) Was tun, wenn im Lockdown der Lesestoff zur Neige geht? Wo gibt es Nachschub, wenn das letzte Kapitel im Hörbuch läuft? Wer hilft beim demnächst anstehenden Referat? Die Stadtbücherei schafft digital Abhilfe: Mit den Online-Angeboten muensterload.de, PressReader und TigerBooks…
Während die Schule alle Räume nutzt für Unterricht mit Distanz - und der Raum trotzdem nur so gerade ausreicht, die Hälfte der Lehrer wegen persönlicher Risiken nicht im Präsenzunterricht tätig werden kann, spendet der Baum unbeirrt Schatten. Die Schüler leben übrigens recht verantwortungsvoll den Zwang zum Einhalten der schützenden Regeln,…
- Münster/Kindertagesstätten. Gisela Ewering entwickelte und gestaltete die betriebseigene Kindertagesstätte der münsterschen Firma Hengst. Neben innovativen Ideen und ihrer langjährigen Erfahrung als ehemalige Leiterin einer Kindergartens nutzte die Pensionärin ihr Knowhow aus dem Zertifikatsstudiengang „Bürgerschaftliches Engagement in Wissenschaft und Praxis" der Universität Münster. Während des vier semestrigen Studiengangs des Studiums im…