Gesucht: Freiwillige im Büro
Münster.- Telefonieren, Bücher führen, archivieren – ohne Büroarbeit geht es auch in gemeinnützigen Einrichtungen nicht. Wer seine Kompetenz auf diesem Gebiet ehrenamtlich einsetzt, kann zugleich Neues kennen lernen. Das teilt das Presse- und Informationsamt der Stadt Münster am 26.05.2006 mit.
Beim Freiwilligenforum stellen sich am Donnerstag, 1. Juni, um 17.30 Uhr im städtischen Gesundheitshaus an der Gasselstiege 13 (Raum 403) Organisationen vor, die dafür Hilfe suchen: Kinderschutzbund, Zeittauschbörse "Geben & Nehmen", Theater "Der kleine Bühnenboden", Naturschutzstation Münsterland und Verein "Ethnologie in Schule und Erwachsenbildung". Info und Anmeldung bei der Freiwilligenagentur, Tel. 4 92-59 04, E-Mail freiwilligenagentur@stadt-muenster.de.
Verwandte Inhalte:
- 2. Stadtgespräch am Donnerstag, 23. Juni, im Gesundheitshaus / Empfehlungen für Münsters Zukunft Was erwarten Bürgerinnen und Bürger von einer Stadt, für die Gesundheitsförderung, Gesundheitswirtschaft und Lebensqualität besondere Standortfaktoren sind? Welche Wünsche, Erwartungen und Empfehlungen haben sie für die Zukunft ihrer Gesundheitsstadt? Antworten suchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 2.…
- Münster (SMS) Wo in Münster finden schwerhörige Menschen Hilfen, die es ihnen erleichtern, am Alltag teilzuhaben? Eine 42 Seiten starke Broschüre gibt Auskunft. Die Fachstelle Hilfen für Menschen mit Behinderungen im städtischen Sozialamt hat sie zusammen mit dem Deutschen Schwerhörigenbund (Ortsverein Münster und Münsterland) in aktualisierter und ergänzter Neuauflage herausgegeben.…
- Münster (SMS) Auch die Kfz-Zulassungsstelle Münster ist vom Unwetter Ende Juli 2014 schwer getroffen und hält seitdem mit beschränkten Möglichkeiten den Betrieb in der Stadthausgalerie am Platz des Westfälischen Friedens (Stadthaus 1) auf engem Raum aufrecht. Vielen Münsteranerinnen und Münsteranern wurde dort gerade in den ersten Tagen nach dem Starkregen…
- Münster. Die Bezirksregierung Münster hat den Haushalt 2006 der Stadt Münster geprüft und erhebt keine kommunalaufsichtlichen Bedenken. Das teilt die Bezirksregierung Münster vom 16. Mai 2006 mit. Die Haushaltssatzung wurde am 5. April 2006 vom Rat der Stadt Münster beschlossen und ist in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen. Das Gesamtvolumen der…