Münster-Angelmodde. Ausgelassen geht auch ohne Kostüme im Saal, das zeigte die Gala der KG Die Provinzler am Samstag. Dazu beigetraten hat die „Alte Beckumer Stadtwache“:
Die Ausgelassenheit reichte bis ans Gegenstück der Bühne – hier gesellt sich Provinzler-Vize Jörg Teupe zu treuen Gästen, den „Hiltruper Jungs & Mädels“. Foto: A. Hasenkamp, Fotograf in Münster.
Der rot-benaste Spaß-Offzier präsentierte die Tanz-Lore, die vor zwei Reihen gezogener Säbel tanzte und der Wache gelang gemeinsam mit den ultra-zackigen Kommandos ein gekonntes Verhonepiepeln des Militärischen. Bestens kam die Offensive der Garde an – sie ergossen sich quer durch den ganzen Saal, reihten sich ein in die Gäste – der Saal schunkelt, die Menge mäandert als Polonaise durch den Saal. Umjubelt zog die sympathische Stadtwache aus dem Saal.
Zuvor hatte die Bühne eine historische Bürde getragen – beim Besuch des Stadtprinzen Bernard I waren auch dessen Prinzenfanfare und -garde dabei, zusätzlich zur Beckumer Stadtwache. Da seien wohl 120 Leute auf der Bühne gewesen, schätzte Jörg Teupe, Vize der Provinzler.
Überzeugend präsentierte sich die Tanzgruppe Hillis der KG Hiltrup – „elegant“ trifft Kostüme wie Tanz. Wenn die „Wellenbrecher“ der Narrenzunft Aasee ihr Schlafzimmer nicht finden, kommt eine originelle Tanz-Nummer dabei heraus.
Ingo Ingwersen und die roten Vögelchen
Ingo Ingwersen ist ein bewährter Stimmungs-Vulkan und mit seinem Begleit-Vogel, ein fast echter „Kondor“, weiß er zu fesseln – auch mit Sprüchen, die man durch die Hintertür verstehen muss – das verzögerte Lachen bei gleichzeitigem Erröten von Damen und Herren im ausverkauften Saal ist ein Genuss für sich. Die drei gefiederten Wappentiere der Provinzler ließen sich nichts anmerken; sie sind von Natur knallrot. Ingwersen bestach auch mit teils umgetexten Liedern von Udo Jürgens.
Provinzler-Präsident Hein Götting ehrt Peter Gebert
Provinzler-Präsident Hein Götting ehrte noch Peter Gebert – ein Kassierer, „der sich im Hintergrund hält“, manches finanziere und sonst im rechten Moment bremse.
Die Wellenbrecher der NZA bei der Gala der Provinzler in der Friedenskapelle in Münster. Foto: A. Hasenkamp, Fotograf in Münster.
Für herzerweichende Schlager sorgte Kerstin Nacke, die mit „Jolene“ noch ein zweites Mal, nun mit Western-Kostüm, auf die Bühne durfte. Stimmlich überzeugte sie nicht ganz: die Aufmerksamkeit ließ nach.
Klassischer Karnevals-Tanz – zackig-elegant umgesetzt von den Teens der KG ZiBoMo. Foto: A. Hasenkamp, Fotograf in Münster.
Ein Extra-Lob gab es für die Tanzgruppe der KG ZiBoMo und ihren Gardetanz. Der moderne Klassiker des Karnevals-Ballets war nicht nur zackig und von bester Ausstrahlung; die Mädchen waren zudem kurzfristig für verletzte Kolleginnen eingesprungen (siehe WN-Bericht von der KG Freudenthal).
KG ZiBoMo begeistert den Provinzler-Saal: Bunte Ziegen-Power
Hippenmajor und Jugendhippenmajorin bei der Gala der Provinzler in der Friedenskapelle in Münster. Foto: A. Hasenkamp, Fotograf in Münster.
Ziegenliebend und mitreißend rockig präsentierte sich Hippenmajor Frank I Krause mit Hippenmajorin Julia I, seinen Adjutanten, dem Wigbold-Erklär-Bär Andreas Westenberg und Eierbauer Kalle Beitelhoff, der Garde, den „Jukas“ und dem Luftgitarren-Weltmeister 2015, Ulrich Fischer.
Zum Finale kredenzten die Provinzler noch einen Kracher: Fliegende und sich türmende Tänzerinnen des Tanzcorps Rot-Weiß Bechen. Die hatten sich von der Stimmung im Saal vor ihrem Auftritt schon gut amüsiert.