FDP Münster: Kein Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen
Münster/Verkehrspolitik. „Münster will hier offenbar ein Modellvorhaben umsetzen, das der Stadt aber nicht gut zu Gesicht steht“, kritisieren die Ratsmitglieder Jörg Berens und Hans Varnhagen, bei der FDP Münster zuständige Sprecher für Ordnung und Umwelt, die Pläne zur Einführung von Tempo 30 auf Innenstadt-Straßen.
„In einer Recherche unserer Fraktion in Städten mit vergleichbaren Bedingungen wie in Münster, zum Beispiel in Düsseldorf, Köln, Bielefeld oder Mönchengladbach – mit zum Großteil aber wesentlich höherem Verkehrs- und Pendleraufkommen – hat sich gezeigt, dass nirgends eine annähernd ähnliche Regulierung umgesetzt oder geplant ist“. Deshalb beantragt die FDP jetzt, keine der im Lärmaktionsplan vorgesehenen Maßnahmen zur Geschwindigkeitsbeschränkung und die dafür notwendigen Umbaumaßnahmen weiter zu verfolgen – außer in Wohngebieten oder rund um Kindertageseinrichtungen, Schulen, Krankenhäuser und Altenheimen.
Münster.- Das städtische Tiefbauamt bessert ab Montag, 16. April 2007, verschiedene, zum Teil stark befahrene Straßen in der Innenstadt von Münster aus. Neu asphaltiert wird zum Beispiel der Kreuzungsbereich an der Herwarthstraße / Von-Steuben-Straße. Auch am Berliner Platz, an der Fürstenbergstraße, an der Münzstraße, an der Bergstraße und Am Stadtgraben…
Münster. Jetzt sind sie da, die ersten sichtbaren Zeichen der ab 1. Januar in Münsters Innenstadt geltenden Umweltzone: Die Stadt hat damit begonnen, die entsprechenden Schilder aufzustellen. Das teilt das Presse- und Informationsamt der Stadt Münster am 10.11.2009 mit. Autofahrer werden frühzeitig informiert / Regeln für die Umweltzone gelten ab…
Münster.- 159 Schülerlotsen versahen im vergangenen Schuljahr in Münster ihren Dienst. Sie trugen dazu bei, dass Kindergarten- und Grundschulkinder ihre Wege sicher zurücklegen konnten. Das teilt das Presse- und Informationsamt der Stadt Münster am Montag, den 03.07.06 mit. Das teilt das Presse- und Informationsamt der Stadt Münster am Montag, den…
Münster. Wenn es in der Stadt brennt, muss die Feuerwehr den Einsatzort schnell und sicher erreichen. In manchen Bereichen, vor allem in der Innenstadt, ist das oftmals schwierig, weiß die münstersche Feuerwehr aus leidvoller Erfahrung. Gerade wenn in Kurven geparkt wird, kommen die Einsatzwagen in engen Wohnstraßen kaum um die…
Münster (SMS) Wo ist es in Münsters City besonders laut? Was verursacht den Lärm? Wie lässt sich die Situation verbessern? Antworten auf diese Fragen gibt es beim Lärmspaziergang am Mittwoch, 27. April. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Buddenturm an der Promenade / Münzstraße. Zu dem rund zweistündigen Spaziergang am…