Farbenfroh und mit Fahnen ziehen die Messdiener von St. Bernhard in das Pflegeheim
Münster-Angelmodde. Farbenfroh und mit Fahnen ziehen die Messdiener von St. Bernhard am 7.06.2007 in das Pflegeheim Kardinal-von-Galen-Stift in Angelmodde ein, die letzte Station der Fronleichnamsprozession. Bei schwüler Wärme eine von Pfarrer Klaus Wirth gewürdigte Leistung.
Auf Pastoralreferent Wilfried Renks Initiative hin dankte die Gemeinde den geduldigen kleinen Kindern mit herzlichem Klatschen. Traditionell kommt Unterstützung von außen: Die vier Bläser kamen aus Appelhülsen, die Lautsprecher-Träger aus Werne.
{mosimage} Die Priester waren „global“, der thematische Bezug ebenso: Pater Theo Vogelpoth wirkte in Papua-Neuguinea, sein Hiltruper Kollege Pater Dieter Wacker in Peru und Aristaki Tarimo kommt aus Tansania. Wirth betonte die Verbundenheit mit den Kundgebungen zum G8-Gipfel und dem Evangelischen Kirchentag.
Verwandte Inhalte:
- Münster-Angelmodde. Schnell ist das tonangebende Klavier herumgedreht; die Sängerinnen werfen einen ersten Blick auf die Notenblätter. „Nada te turbe“ steht da, was auf Teresa von Avilas „Nichts beunruhige dich“ zurückgeht, und „Dona nobis pacem“. Am Dienstagabend startete Chorleiter Markus Reidegeld den Projektchor für einen Taizé-Gottesdienst in St. Bernhard. Die Taizé-Lieder…
Münster-Angelmodde. „Wer wird Schützenkönig – du oder ich?“ fragt der eine Steppke den anderen. Beide stehen am Sonntag im Garten von St. Bernhard vor dem Tisch mit dem Druckluft-Gewehr, mit Blick auf den prächtigen Papageien-Vogel, der im Kugelfang hängt. Viele Schützen beim Kinderschützenfest der Hubertus-Schützen Aber die beiden Königs-Anwärter waren…
- Leben und Wirken der Fürstin Amalia von Gallitzin sind Schwerpunkt der Führung, die Sigrid Bernitz von Statt-Reisen in Münster-Angelmodde anbietet. Die Fürstin hatte in Angelmodde ihren Sommer-Wohnsitz, brachte ihren Kindern in der Werse das Schwimmen bei. Das Gallitzin-Museum lockt mit einer Dauer- und immer wechselnden Kunst-Ausstellungen; das im April eingeweihte…
Münster-Angelmodde. Barock, auf einem Instrument gespielt, dass die barocke Welt nicht kannte: Geht das? „Wir machen ein Experiment“, sagte Guido A. Neumann am Sonntag zu Beginn des Konzerts für Sopransaxophon und Orgel in der Kirche St. Bernhard. Satt und kraftvoll präsentiert sich Neumanns Sopransaxophon, sonor und nicht zu hart füllt…
Münster-Südost. Musik setzte besondere Akzente in den Weihnachtsgottesdiensten in den Kirchen in Angelmodde und Wolbeck. In Wolbeck steuerte erneut, zum zweiten Mal, ein Projektchor musikalische Akzente im Gottesdienst am 1. Weihnachtstag bei. Regen Applaus für eine sehr respektable Leistung gab es für die 20 Sängerinnen und Sänger nach dem Gottesdienst.…