Als Vorsichtsmaßnahme wegen des Infektionsrisikos durch das Corona-Virus werden derzeit viele Veranstaltungen abgesagt oder verschoben. Aufgrund der Vielzahl der verschiedenen Veranstalter können wir aktuell keine verlässlichen Informationen anbieten. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand bei den jeweiligen Veranstaltern.
Datum/ZeitDate(s) - 25/04/2019
15:00 - 16:45
Veranstaltungsort
Gaststätte An de Steenpaorte / "Schmitz"
Kategorien
Zuletzt aktualisiert 24. April 2019 (zuerst 12. März 2019).
Vortrag von Dr. Alfred Pohlmann, Kunsthistoriker und Autor.
KulturKreis 25.4.2019, 15 Uhr, Gaststätte An de Steenpaorte, Am Steintor 6, 48167 Münster
„Westfalen – Land der Taufsteine“
Ref.: Dr. Alfred Pohlmann, Kunsthistoriker, Autor
Keine deutsche Kunstlandschaft bewahrt in ihren Kirchen so viele mittelalterliche Taufsteine wie Westfalen.
Zumeist sind sie die ältesten Ausstattungsstücke. Eine Auswahl der schönsten stellt Dr. Alfred Pohlmann in seinem Vortrag in Wort und Bild vor. Doch nicht nur die urtümliche Schönheit der Taufsteine wird betrachtet, das Publikum erfährt auch Wissenswertes über Funktion, Geschichte und Brauchtum bis in die Zeit der Revolution. Warum sind romanische Taufsteine so groß? Wozu diente eine Taufschale? Auch solchen Fragen spürt der Vortrag nach und verbindet sie mit Anekdoten und Begebenheiten, die sich um diese alte Kirchenausstattung ranken.