Vortrag über Vertrauen und Misstrauen in Corona-Zeiten

Als Vorsichtsmaßnahme wegen des Infektionsrisikos durch das Corona-Virus werden derzeit viele Veranstaltungen abgesagt oder verschoben. Aufgrund der Vielzahl der verschiedenen Veranstalter können wir aktuell keine verlässlichen Informationen anbieten. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand bei den jeweiligen Veranstaltern.

Datum/Zeit
Date(s) - 18/11/2021
18:00 - 19:30

Veranstaltungsort
Hörsaal HS1 der Institutsgruppe I

Kategorien


Das Centrum für Bioethik der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster lädt Interessierte zu einem Vortrag des Schweizer Philosophen Prof. Dr. Christian Budnik (Universität Zürich) über „Querdenker, Impfgegner, Verschwörungstheoretiker – Vertrauen und Misstrauen in Zeiten von Corona“ ein. Die Veranstaltung – die im Rahmen des UNESCO-Welttags der Philosophie stattfindet – beginnt am 18. November um 18 Uhr im Hörsaal H2 (Schlossplatz 46). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die Veranstaltung gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet).

Die Coronakrise ist nicht nur eine medizinische Krise. Sie betrifft vielmehr alle Menschen als Mitglieder einer politischen Gemeinschaft. Besonders deutlich wird dies, wenn man sich vor Augen führt, dass verschiedene Vertrauensverhältnisse im Verlauf der Krise zerrüttet oder zumindest auf die Probe gestellt werden. Christian Budnik geht in seinem Vortrag diesen Spannungen nach. Er plädiert dafür, die Krise nicht vorschnell unter den Gesichtspunkten Vertrauen und Misstrauen zu betrachten.