Vortrag: Eine Reise ins All – Semestereröffnung des „Studiums im Alter“
Als Vorsichtsmaßnahme wegen des Infektionsrisikos durch das Corona-Virus werden derzeit viele Veranstaltungen abgesagt oder verschoben. Aufgrund der Vielzahl der verschiedenen Veranstalter können wir aktuell keine verlässlichen Informationen anbieten. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand bei den jeweiligen Veranstaltern.
Datum/ZeitDate(s) - 25/09/2023
11:15
Veranstaltungsort
Schloss Universität Münster
Kategorien
Vortrag: Eine Reise ins All
Semestereröffnung des „Studiums im Alter“ am 25. September
Zu einer Reise ins All lädt das „Studium im Alter“ alle Interessierten am 25. September (Montag) um 11.15 Uhr in den Hörsaal H1 am Schlossplatz 46 ein. Unter dem Titel „Planetenforschung – Kontext und Perspektiven für die Erde“ wird Prof. Dr. Harald Hiesinger vom Institut für Planetologie der Universität Münster von seinen Forschungen zum Weltraum und seinen Erfahrungen mit der Astronautenausbildung berichten und erläutern, warum Forschungen zum All für unser Leben auf der Erde wichtig sind. Der Vortrag ist Teil der Semestereröffnung des „Studiums im Alter“ (StudiA) an der Universität Münster. Bereits um 10 Uhr können sich Studienanfänger und Interessierte über das Programm informieren. Um 14 Uhr beginnt eine Uni-Erkundung, Treffpunkt ist der Haupteingang des Schlosses.
Das „Studium im Alter“ bietet allen Personen im mittleren und höheren Lebensalter unabhängig von ihrem Schulabschluss die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen an der Universität zu besuchen und sich mit wissenschaftlichen Fragen und Ergebnissen auseinanderzusetzen. Die Teilnehmenden können in diesem Rahmen keinen akademischen Abschluss erwerben. Anmeldungen für das Wintersemester sind noch bis zum 6. Oktober bei der Kontaktstelle möglich, entweder telefonisch unter der Nummer 0251-83 24004 oder per Mail an die Adresse studia@uni-muenster.de.