Vokalensemble „Seicento vocale“ in St. Clemens

Als Vorsichtsmaßnahme wegen des Infektionsrisikos durch das Corona-Virus werden derzeit viele Veranstaltungen abgesagt oder verschoben. Aufgrund der Vielzahl der verschiedenen Veranstalter können wir aktuell keine verlässlichen Informationen anbieten. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand bei den jeweiligen Veranstaltern.

Datum/Zeit
Date(s) - 25/03/2022
19:30 - 20:30

Veranstaltungsort
Kirche St. Clemens

Kategorien


Die Möglichkeit einen professionellen Chor quasi vor der Haustür zu hören, gibt es nicht alle Tage. Deshalb sollten alle, die sich das nicht entgehen lassen wollen, den folgenden Termin direkt vormerken: Freitag (25. März) um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Clemens. Es singt das Vokalensemble „Seicento vocale“. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten. Es gilt die 3G-Regel. Aufgeführt werden Werke von Carlo Gesualdo (1566–1613) und Claude Vivier (1948–1983). Beide Komponisten eint eine Tonsprache, die für die jeweilige Zeit, in der sie lebten, außergewöhnlich war. Von Gesualdo werden vier Responsorien aus der Karwoche aufgeführt. Außerdem noch eine Vertonung des 51. Psalms. Der Kanadier Claude Vivier ist schrieb 1974 sein eher schlichtes „Jesus erbarme dich“ für Solo-Sopran und Chor. Seine „Musik für das Ende“ gibt dem Konzert seine Überschrift. Das Vokalensemble „Seicento vocale“ wurde im Jahr 2016 ins Leben gerufen und besteht aus etwa 20 chorerfahrenen Sänger an der Schwelle zum Berufsleben, denen Vokalmusik in kleiner Besetzung am Herzen liegt. Die Leitung liegt in den Händen von Jan Croonenbroeck und Alexander Toepper