Öffentliches Gedenken an die erste Deportation jüdischer Menschen nach Riga

Als Vorsichtsmaßnahme wegen des Infektionsrisikos durch das Corona-Virus werden derzeit viele Veranstaltungen abgesagt oder verschoben. Aufgrund der Vielzahl der verschiedenen Veranstalter können wir aktuell keine verlässlichen Informationen anbieten. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand bei den jeweiligen Veranstaltern.

Datum/Zeit
Date(s) - 30/11/2022
16:00 - 17:00

Veranstaltungsort
Adolph-Kolping-Berufskolleg

Kategorien


Schweigemarsch am Dienstag, 13. Dezember 2022 um 16 Uhr:

Seit über 30 Jahren richtet die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster e.V. (CJZ) jährlich im Dezember ein öffentliches Gedenken an die erste Deportation jüdischer Menschen nach Riga aus. Nachdem der im letzten Jahr (anlässlich des 80. Jahrestages der Deportation) geplante Schweigemarsch pandemiebedingt nicht stattgefunden hat, wird dieser in diesem Jahr nun nachgeholt. Der Schweigemarsch führt vom letzten Unterbringungsort der jüdischen Menschen aus dem Münsterland, dem ehemaligen Ausflugslokal „Gertrudenhof“, bis zum Ort des alten Güterbahnhofs. Sprechen wird unter anderem Winfried Nachtwei, MdB a.D.

Dienstag, 13. Dezember 2022 um 16 Uhr

Treffpunkt: Hof des Adolph-Kolping-Berufskollegs, Kaiser-Wilhelm-Ring 1, 48145 Münster