F U R O R E
Als Vorsichtsmaßnahme wegen des Infektionsrisikos durch das Corona-Virus werden derzeit viele Veranstaltungen abgesagt oder verschoben. Aufgrund der Vielzahl der verschiedenen Veranstalter können wir aktuell keine verlässlichen Informationen anbieten. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand bei den jeweiligen Veranstaltern.
Datum/ZeitDate(s) - 25/11/2018
20:00 - 21:45
Veranstaltungsort
Kreativ-Haus
Kategorien
F U R O R E
Es ist das mächtigste Gefühl – und wohl auch das ungeliebteste: die Wut.
Ein Gefühl erregt Aufsehen.
„Geht´s dir gut? Alles ok? Alles nett und fein und wunderbar?“
Es soll uns immer gut gehen. – Was aber, wenn es uns nicht gut geht?
Wenn uns etwas nervt, eine Person ärgert, in uns etwas Ungeahntes brodelt,
das Große und Ganze uns zum Wahnsinn treibt – was dann?
Lächeln wir dann immer noch und antworten kontrolliert gekünstelt: „Danke, gut.“
Oder dürfen wir uns der Wut hingeben? Impulsiv, nicht reflexiv.
Wie betrachtet unsere Gesellschaft dieses Gefühl, das so extrovertiert ist, so kontrovers weil wild und intim zugleich – in seinen Konsequenzen mobil machend oder zerstörend. Wird von uns erwartet, dass wir die Contenance wahren oder brauchen wir die Wut, um Meinung zu bilden, um Widerstand zu formen, um Anspannung in Entspannung zu wandeln?
Der Theaterhandwerk-Kurs der Weiterbildung zeigt seine Werkschau, eine Eigenproduktion aus Wuttexten und Wutkörpern.
(Hinweis: Empfohlen nicht vor 12. Lebensjahr )
Künstlerische Leitung & Regie: Luisa Hausmann
Spiel: Lynn Albert, Karl-Heinz Laschke, Jaci Licher, Theresa Paul, Katharina Reinecke, Johanna Stein, Nadja von Lüpke
Licht & Technik: Karin Reitz
Foto: Luisa Hausmann
Premiere: Sa, 24.11.18 / 20:00 Uhr
Weitere Aufführung: So, 25.11.18 / 20:00 Uhr
Ort: Kreativ-Haus / Diepenbrockstr. 28 / 48145 Münster
Preis: 9,00 € // 7,00 € (erm.)
Kartenvorverkauf: Kreativ-Haus, Montag bis Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr // 15:00 – 18:00 Uhr
Kartenreservierung: Telefon: 0251 / 89 90 09 – 0 // Mail: info@kreativ-haus.de