Feuerwerk im Kreis Warendorf im Ortsteil Albersloh von Sendenhorst.
Münster (SMS) Für Münster hat das Jahr 2021 mit einer guten Nachricht begonnen: Anders als in vielen Vorjahren verzeichneten Feuerwehr und Kommunaler Ordnungsdienst (KOD) in dieser Silvesternacht keine größeren Vorfälle. Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer: „Die Straßen wirkten wie leer gefegt. Es waren viel weniger Menschen unterwegs als sonst zu Silvester. Es war eine vergleichsweise ruhige Nacht.“
Feuerwehr Münster leistet Brand- und Rettungsdiensteinsätze
Die Feuerwehr in Münster verzeichnete sechs Brand- und 29 Rettungsdiensteinsätze. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es noch 21 Brand- und 72 Rettungsdiensteinsätze. Der KOD registrierte in der Silvesternacht so gut wie keine Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung. Es wurden lediglich acht Platzverweise in Verbindung mit dem Verzehr von Alkohol im öffentlichen Raum ausgesprochen und einige Personengruppen zum Weitergehen aufgefordert. Auch das punktuelle Böllerverbot auf verschiednen Plätzen in Münster wurde von den Bürgerinnnen und Bürgern nahezu vollständig eingehalten.
Ansammlungen und Verletzungen reduzieren
Mit dem diesjährigen Verbot von Pyrotechnik zum Jahreswechsel auf zahlreichen Straßen, Plätzen und öffentlichen Anlagen hatte die Stadt zwei Ziele verfolgt: Zum einen sollten die üblichen Silvesterfeuerwerks-Ansammlungen und damit neue Corona-Infektionen verhindert werden. Zum anderen sollte die mit solchen Feuerwerken häufig verbundenen Verletzungen reduziert werden, um das durch die Corona-Pandemie belastete Gesundheitswesen nicht zusätzlich zu strapazieren.
Wolfgang Heuer resumiert: „Wir haben beide Ziele erreicht. Münster ist gut ins Neue Jahr gekommen. Mein Dank dafür gilt der Bürgerschaft und allen Einsatzkräften.“
29. Februar 2020: Erster in Münster bekannter Corona-Fall 17. März 2020: Erstmals eine dreistellige Zahl an registrierten Infektionen 26. März 2020: Erster Corona-Todesfall 23. April 2020: 10 Corona-Todesfälle gemeldet 9. Juli 2020: Nur noch ein in Münster bekannter akuter Infektionsfall 22. September 2020: Mehr als 1000 Infektionsfälle in Münster labordiagnostisch…
Münster (SMS). Zum Ende dieses besonderen Jahres sollen in Münster um Mitternacht die Kirchenglocken läuten. Dies haben Oberbürgermeister Markus Lewe, Stadtdechant Jörg Hagemann und Superintendent Holger Erdmann kurz vor Weihnachten verabredet. Zeichen der Zuversicht und des Zusammenhalts in Münster Rund 20 Minuten sollen Glocken läuten, um den Bürgerinnen und Bürgern…
In Münster lag der Inzidenzwert am Sonntag mit 41,5 deutlich unter dem 50er-Schwellenwert, erstmals seit Oktober. Die Zahl der Todesfälle in Münster wird mit 28 angegeben. Quelle WDR (Stand Sonntag, 30.11.2020, 00.00 Uhr). Die Website der Stadt Münster nennt eine höhere Zahl, über 50, mit dem Stand von 11.30 Uhr - 53,6…
Plane ich Urlaub in einem Risikogebiet? Muss ich danach in Quarantäne? Bin ich verpflichtet, mich zu melden? Auch in Münster fragen sich in diesen Tagen Tausende, was die Pandemie für ihre Urlaubspläne bedeutet. Das Team „Corona Münster“ im Gesundheits- und Veterinäramt der Stadt Münster hat die wichtigsten Antworten zusammengestellt. Generell…