Centro Espanol lädt zum Sommerfest
Zuletzt aktualisiert 1. August 2023 (zuerst 25. Juni 2013).
„Sommerfest ist ein Zeichen, dass der Verein noch lebt“
Münster-Hiltrup. Seit zwanzig Jahren tanzt die „Grupo Flamencuro“ des Centro Español im münsterischen Stadtteil Hiltrup. Am kommenden Samstag, 29. Juni 2013, feiern sie ihr Jubiläum mit Freunden und Verwandten im Rahmen eines kleinen Sommerfestes.
Viel Vorfreude zeigen Vizepräsidentin Christina Lindenbaum, Präsident Luis Solano Martinez, Jacqueline Peters Silva und Jan Spreckelmeyer.
Jacqueline Peters Silva, eine der Tänzerinnen, ist schon seit ihrem siebten Lebensjahr mit dabei und zudem für die Freizeitgestaltung im spanischen Zentrum zuständig. Gemeinsam mit ihrem Kollegen, Jan Spreckelmeyer, organisiert sie das Fest, das 2013 zum ersten Mal stattfindet.
„Wir treffen uns um 18 Uhr an der alten Kirche und ziehen in einer kleinen Prozession zum Centro“, erläutert sie den Start des Abends. Im Festzelt warten dann typisch spanische Spezialitäten auf die Gäste. Auch die Flamencogruppe wird einen Auftritt haben. „Wir wollen ein spanisches Ambiente. Deshalb wünschen wir uns, dass auch die Gäste in traditionellen Outfits kommen“, erklärt Peters Silva.
„Das Sommerfest ist ein Zeichen, dass der Verein noch lebt“, freut sich Luis Solano Martinez, der Präsident des Centro Español. „Wir brauchen ein aktives Zentrum mit engagierten Mitgliedern“, betont er.
Nach einem Frühlingsfest für Kinder und dem alljährlichen Tag der offenen Tür am 1. Mai sei das Sommerfest nun bereits die dritte große Veranstaltung in diesem Jahr. Für den Herbst 2013 ist schon ein weiteres Fest geplant, kündigen die Veranstalter an.