Anreise und Parkplätze: Münster-Wolbeck
17. August 2005Zuletzt aktualisiert 10. September 2015 (zuerst 17. August 2005).
Ob mit Bus, Auto oder Fahrrad, Wolbeck ist von Münster aus gut zu erreichen und bietet etliche Park-Gelegenheiten. Nicht alle sind dem Ortsfremden gleich ersichtlich. Hier einige Tipps.
Diese Beschreibung führt Sie zum Marktplatz. Es gibt jedoch weitere Parkgelegenheiten in zentraler Lage (mittwochs ab etwa 12 Uhr wegen des Wochenmarktes keine Parkmöglichkeit auf dem Markt).
Wegbeschreibung aus Richtung Münster
Wolbecker Straße in Richtung Warendorf, dann Abzweig Wolbeck rechts abbiegen, im Ort immer Gerade aus bis zur ersten Ampel (Kreuzung Münsterstraße – Hiltruper Str.), dort rechts abbiegen, nach wenigen Metern liegt hinter dem Eiscafé Misurina der Marktplatz.
Wegbeschreibung aus Richtung Hiltrup
Richtung Wolbeck, im Ort an der zweiten Ampelkreuzung links, weiter geradeaus bis zum Marktplatz.
Wegbeschreibung aus Richtung Albersloh
In Albersloh die Wolbecker Straße Richtung Münster/Wolbeck, an der ersten Ampel links ab zum Marktplatz.
Wegbeschreibung aus Richtung Alverskirchen
Richtung Münster Wolbeck, in Wolbeck links ab auf die Münsterstraße, an der ersten Ampel rechts ab. Nach 50 Meter rechts auf den Marktplatz.
Nach Münster-Wolbeck mit dem Bus
In gut 20 Minuten ist Wolbeck per Bus vom Bahnhof Münster zu erreichen, wobei sich die Landschaft des Münsterlandes sicher und entspannt betrachten lässt. Beide Haltestellen befinden sich schon im Zentrum: Nutzer der Linie 8 steigen am Marktplatz am Ziegenbock-Denkmal aus, Nutzer der Linie R 32 an der Haltestelle „Sültemeyer“. Von dort geht es auch zurück.
Parken in Wolbeck
Mit dem Auto am Einfachsten: Außer Mittwochnachmittags auf dem Ziegenbockplatz/Marktplatz vor der Volksbank/dem Eiscafé Misurina. Des Weiteren einige wenige vor dem Drostenhof, direkt an der Straße, sowie einen großen Parkplatz in der Neustraße hinter der katholischen Kirche (der Parkplatz befindet sich allerdings in Privatbesitz) oder vor der evangelischen Kirche in der Franz-von-Merveldt-Straße. Eine weitere Möglichkeit: an der Münsterstraße an der Bushaltestelle „Sültemeyer“.
Auch von hier aus ist man direkt im Ortskern.
Nur ein klein wenig weiter und ebenfalls ein schöner Ausgangspunkt: Der Parkplatz hinter dem Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr. Er ist besonders von Telgte und Freckenhorst/Everswinkel sehr günstig gelegen.
Auch von hier aus ist man direkt im Ortskern.
Nur ein klein wenig weiter und ebenfalls ein schöner Ausgangspunkt: Der Parkplatz hinter dem Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr. Er ist besonders von Telgte und Freckenhorst/Everswinkel sehr günstig gelegen.
Ein Uferweg führt an der Angel entlang auf mehreren Wegen in den Ortskern. Oder man folgt der Straße weiter in die Hofstraße.