16. Oktoberfest der Bürgerschützen Hiltrup mit Bayrischem Dreikampf

Zuletzt aktualisiert 5. Oktober 2021 (zuerst 26. September 2015).
Münster-Hiltrup. Lichter funkeln, Rhythmen dröhnen, Bayrisches schmiegt sich an Rheinisches: “Lebt denn der alte Holzmichel noch” schallt es, gleich darauf wird “Viva Colonia” mitgesungen in der Reithalle des Hofes Hackenesch.
Volle Tanzfläche beim Oktoberfest
Es ist hübsch eng beim Oktoberfest 2015 des Bürgerschützenvereins von 1851 Hiltrup, aber manches Paar kann sich auf der Tanzfläche vor der Bühne des DJs drehen.
Da steht auch die Stellwand mit der großen Tabelle, Präsident Reinhard Mangels und Königin Claudia Mangels helfen beim Wiegen von Holzstücken und tragen Werte ein. Wer gewinnt den Hauptpreis des “Bayrischen Dreikampfs”?
“Wir hätten auch mehr als zwölf Mannschaften bilden können, aber das bekommen wir zeitlich nicht hintereinander”, erklärt Christian Kloster, Chronist der Bürgerschützen.
Fotos vom Oktoberfest 2015 der KG ZiBoMo
Vorverkauf für das Oktoberfest in Hiltrup lief gut
Schon der Vorverkauf sei gut gelaufen. Als die Bürgerschützen vor 16 Jahren ihr Oktoberfest ins Leben riefen, erinnert er sich, da seien die wenigen mit Lederhosen belächelt worden, und heute werden die wenigen in Jeans belächelt. Im Saal muss man suchen, um Menschen ohne Dirndl oder Lederhosen zu finden. Nicht nur, aber vor allem junge Leute sind gekommen. Im Sinn hatten die Bürgerschützen damals wie heute, Nachwuchs für den Verein zu gewinnen. Und Kloster zufolge steht man heute beim Vogelschießen für den Jungschützenkönig Schlange. “Das tut dem Verein richtig gut.“

Bayrischer Dreikampf in Hiltrup stark gefragt
Fässer um die Wette rollen war die erste Disziplin des Dreikampfs, dann galt es, zu dritt mit Strohhalmen eine Maß zu leeren, schließlich, aus einem Pfahl ein Stück von möglichst genau 1851 Gramm Gewicht zu sägen. Ein Muster gesägt hatten der Stadtschützenkönig, Ralf Schockmann von den „Emmerbach-Schützen von 1971 e.V., und die Bürgerschützen-Königin Claudia Mangels.
Beim Gewicht am treffsichersten waren die Säger der KGH mit 1958 Gramm. Aber den Gesamtsieg errangen die Sportlichen der Strohhut-Bande, punktgleich gefolgt von Manys Zeugen und Hüttenzauber.
Auch ein Amelsbürener-Trio ist dabei und glücklich: “Musik, Frauen, Bier - was will man mehr!”